Zum Verhältnis von Ratten gibt es viele Unklarheiten und Fragen unter den Meerschweinchen Fans. Ratten und Meerschweinchen kommen sich am ehesten dann in die Quere, wenn du deine Meerschweinchen draußen an der frischen Luft in einem Gehege hältst. Was du tun musst damit Ratten nicht zu Problem für dich und deine Meerschweinchen werden, zeigen wir dir in diesem Artikel.
Helfen Meerschweinchen gegen Ratten?
Es gibt vielerorts noch den Glauben oder Mythos, das Meerschweinchen Ratten vertreiben können oder dabei helfen Ratten von einem Ort fernzuhalten. Das ist natürlich nicht der Fall. Ratten fühlen sich höchsten von den hohen Tönen gestört die Meerschweinchen manchmal machen. Da Ratten sehr schlaue Tiere sind lassen sie sich aber nicht lange von den Geräuschen abschrecken, wenn sie merken das keine Gefahr von deinen Meerschweinchen droht. Es ist auch leider nicht der Fall das der Geruch oder das Verhalten von deinen Meerschweinchen dabei hilft Ratten zu vertreiben. Meerschweinchen helfen also nicht gegen Ratten.
Können Ratten Meerschweinchen töten oder fressen?
Ratten sind Allesfresser aber eigentlich nicht dafür bekannt Tiere zu jagen. Falls sie aber ein schwächeres kleineres Tier vorfinden kann das natürlich nicht ausgeschlossen werden.
Es gibt berichte von Fällen, bei denen Ratten Meerschweinchen verletzt haben. Davon, dass eine Ratte mal ein Meerschweinchen getötet hat wissen wir nichts. Das soll natürlich nicht heißen, dass die Möglichkeit nicht besteht. Insbesondere Jungtiere und alte kranke Meerschweinchen sind potenzielle Opfer.
Leider sind Ratten auch schon durch ihre bloße Anwesenheit ein Problem für deine Meerschweinchen, dafür müssen sie noch nicht einmal angreifen. Ratten übertragen viele Krankheiten. Ihre Meerschweinchen könnten sich mit, Leptospirose, Lymphozytärer Choriomeningitis (LCMV), Tularemie und Salmonellen infizieren. Alles potenziell tödliche Erkrankungen die sich teilweise sogar auf den Menschen übertragen können. Diese Krankheiten können entweder durch einen Rattenbiss, Urin, Kot oder über andere Wege übertragen werden.
Du solltest daher bei jedem Tier was du draußen hältst, nicht nur bei Meerschweinchen sicherstellen, das die Tiere als auch ihr Futter und Gehege optimal gegen Ratten geschützt ist. Nur so kann ein Rattenbefall verhindert werden.

Ziehen Meerschweinchen Ratten an?
Wenn du einmal Probleme mit Ratten oder Mäusen in der Nähe deiner Meerschweinchen hattest, weißt du das es sehr schwer ist, diese wieder loszuwerden. Meerschweinchen ziehen Ratten nicht direkt an. Vielmehr sind offen herumliegendes Futter und ein ungepflegtes Gehege mit Kotansammlung die Gründe warum Ratten neugierig werden und sich Meerschweinchen nähern.
Das könnte dich auch interessieren:
Ratten sind Meerschweinchen gegenüber ziemlich neutral eingestellt. Meerschweinchen ziehen Ratten daher nicht direkt an. Vielmehr sind es unhygienische Lebensumstände die Ratten anziehen. Dazu zählen vor allem:
Verdorbene Lebensmittel im Gehege
Das übrig gebliebene Futter ist einer der Hauptgründe warum Ratten auf deine Meerschweinchen aufmerksam werden. Ratten sind beinahe den ganzen Tag auf der Suche nach Futter. Sollte nur Heu im Gehege deiner Meerschweinchen liegen, hast du wenig zu befürchten. Heu ist für Ratten nicht attraktiv und wird nicht gegessen. Anders sieht es aus bei sonstigen Lebensmitteln wie Fertigfutter, Gemüse, Früchte, Pellets und Leckereien. All diese Lebensmittel können Ratten anziehen. Besonders, wenn sie nicht mehr frisch sind und etwas strenger riechen.
Viele Meerschweinchen Besitzer machen den Fehler, zu viel Futter auf einmal zu geben. Entweder, weil sie ihren Meerschweinchen nicht beim Essen zuschauen möchten oder weil sie keine Zeit dazu haben. So bleiben oft Futterreste im Gehege übrig auf die deine Meeris keine Lust mehr haben. Diese sollten jedoch unbedingt entfernt werden, um Schädlingsbefall zu verhindern.
Kot und andere Hinterlassenschaften
Klingt ein wenig eklig aber Ratten können auch vom Kot deiner Meerschweinchen angezogen werden. Insbesondere unverdaute Nahrung im Kot ist für Ratten interessant. Wenn dein Gehege längere Zeit nicht gesäubert wird kann, das dann dazu führen, das einige Ratten deinen Meerschweinchen mal einen Besuch abstatten.
Wasserquellen ziehen Ratten an
Insbesondere im Hochsommer, wenn Bäche vertrocknen und weniger Wasser zu finden ist, werden Ratten und Mäuse einfallsreich was die Wasserbeschaffung angeht. Falls deine Meeris offenes Wasser herumstehen haben kann das auch für Eindringlinge interessant sein.
Einladendes Gehege
Auch ein sehr kuscheliges Gehege kann auf Ratten einladend wirken. Insbesondere im Winter brauchen auch Mäuse und Ratten ein kuscheliges Plätzchen um zu überwintern und eventuell Jungtiere groß zu ziehen. Bei niedrigen Temperaturen kann das Ratten dazu bringen sich im Gehege deiner Meerschweinchen einzunisten.
Wie werde ich Ratten wieder los?
Einen Rattenbefall wieder zu entfernen kann sehr mühselig sein und lange dauern. Hier einige Tipps wie ihr die lästigen Nager wieder loswerdet.
Entferne Essensreste und Unrat
Überschüssiges Futter ist ein Hauptgrund für ein Rattenproblem. Daher solltest du, anstatt alles Gemüse und Obst auf einmal zu servieren, es lieber in kleinen Portionen 2–3 mal täglich aufteilen. Diese Fütterung ist auch für deine Meerschweinchen besser. Nicht gefressenes futter solltest du so schnell es geht nach dem Essen wieder aus dem Gehege entfernen. In jedem Fall solltest du Abends das Gehege von Essensresten und Kot befreien.
Baue ein erhöhtes Gehege
Um deine Meerschweinchen etwas weiter vom Boden und damit den Ratten zu entfernen solltest du am besten ein erhöhtes Gehege bauen. Das macht auch die Reinigung einfacher, weil du dich nicht mehr bücken musst. Für die Ratten sind damit auch die Lebensmittel oder sonstigen Dinge im Gehege schwerer erreichbar. Sie müssten zuerst hochklettern und sich dann in den Käfig quetschen.
Setzte Rattengift ein
Wenn nicht anderes mehr hilft musst du Gift einsetzten. Ratten sind nicht dumm und merken sich ehemalige Futterstellen. Wenn sie deine Meerschweinchen einmal besucht haben werden sie vermutlich wiederkommen. Tatsächlich wird Gift viel häufiger eingesetzt als dir vielleicht bewusst ist. In eigentlich jeder Stadt wird an unzähligen Orten Gift gelegt, um den Schädlingsbefall unter Kontrolle zu halten. An bestimmten Orten wie U-Bahn-Stationen wird eigentlich ganzjährig Gift eingesetzt damit sich erst gar keine Ratten einnisten können.
Zusammenfassung – Meerschweinchen und Ratten
Ziehen Meerschweinchen Ratten an? Nein, Meerschweinchen ziehen keine Ratten an; aber ungefressenes Futter oder ein verschmutztes Gehege können als eine Einladung verstanden werden und Ratten anlocken. Ratten sind nicht gut für Meerschweinchen, da sie eine Vielzahl von Krankheiten verursachen können. Du solltest daher in jedem Fall versuchen deine Meeris vor den Ratten zu schützen und sie fernzuhalten, entweder durch Änderungen an deinem Fütterungsverhalten, Umbauten am Gehege deiner Meerschweinchen oder sogar durch Gift.