Start » Katzen » Wie viele Zitzen hat eine Katze oder Kater?

Wie viele Zitzen hat eine Katze oder Kater?

Das ich mal einen Artikel über Katzen Zitzen schreibe habe ich nicht gedacht, dieser Artikel ist mit Abstand, der seltsamste den ich je geschrieben habe. Dabei wird die Frage wie viele Zitzen eine Katze hat überraschend oft gestellt. Wie es scheint, sind viele Katzenfreunde verwirrt, wenn es um die Zitzen ihrer Stubentiger geht. Besonders bei den Zitzen von Katern herrscht viel Unsicherheit.

Wie viele Zitzen haben Katzen? Haben auch Kater Zitzen? Können mögliche Veränderungen an den Zitzen ein Zeichen für eine Schwangerschaft oder Krankheit sein? Wenn du über eine dieser Fragen schon einmal nachgedacht hast, ist dieser Artikel genau richtig für dich.

Ich finde, das Thema ist weit wichtiger als es auf den ersten Blick erscheint. Den gesunde Zitzen sorgen dafür, dass es unseren Katzen gut geht und sie gesunde Kitten aufziehen können.

Haben Katzen überhaupt Zitzen?

Erstmal, alle Katzen egal, ob männlich oder weiblich haben Zitzen. Katzen nutzen sie im Gegensatz zu Katern dafür ihre Kätzchen zu füttern. Die Zitzen eines Katers sind in dieser Hinsicht vollkommen nutzlos, da sie keine Milch produzieren können.

Das Katzen Zitzen haben liegt daran, dass sie wie wir Menschen auch, Säugetiere sind die ihre Jungen eine gewisse Zeit mit ihrer eigenen Milch versorgen. Damit sind Katzen und ihre Zitzen in der Tierwelt nichts Besonderes.

Wie bei vielen anderen Säugetieren auch entwickeln sich die Brustwarzen von Katzen und Katern schon im Mutterleib. Daher wirst du sicher auch bei deiner Katzen einige Zitzen versteckt unter dem Fell des Bauchs finden.

Wie viele Brustwarzen haben Katzen?

Im Durchschnitt haben die meisten Katzen sechs bis acht Brustwarzen. Manche Katzen haben mehr oder weniger davon. Die genaue Anzahl der Zitzen hängt, entgegen von anderslautenden Behauptungen nicht von Geschlecht, Rasse, Alter oder Gesundheitszustand der Katze ab.

Der Grund für diese Abweichung ist aktuell nicht bekannt. Deine Katze könnte tatsächlich sogar weniger als sechs, oder sogar mehr als acht, Brustwarzen haben. Katzen mit einer leichten Variation der Anzahl der Zitzen außerhalb dieses Bereiches sind gar nicht so selten.

Du musst dir keine Sorgen machen, wenn deine Katze mehr oder weniger Zitzen hat. Grundsätzlich sind mehr oder weniger Zitzen erstmal kein Problem.

Solange keine Krankheit für die fehlenden Zitzen verantwortlich ist, musst du dir keine Sorgen machen.

Was viele Katzenbesitzer überrascht, viele Kitten aus dem gleichen Wurf haben oft unterschiedlich viele Zitzen. Das Geschlecht ist dabei eher zweitrangig.

Daher können im gleichen Wurf die Katzen weniger Zitzen haben als ihre Kater-Geschwister. Aber auch Katzen-Schwestern können mit einer unterschiedlichen Anzahl an Zitzen zur Welt kommen.

Kann sich die Anzahl der Zitzen mit der Zeit verändern?

Grundsätzlich kann sich die Zahl der Zitzen nicht ändern. Katzen und Kater werden von der Geburt bis zum Ende ihres Lebens immer die gleiche Anzahl an Brustwarzen haben. Die Zitzen können sich über die Zeit nicht zurückbilden oder neu wachsen.

Was sich aber ändern kann, ist das Aussehen und die Größe der Nippel. So kann sich die Größe bedingt durch Hormonelle Veränderungen oder auch mit dem Alter deutlich ändern.

Oftmals sind die Zitzen nur schlecht zu ertasten oder nicht zu sehen, das heißt allerdings nicht, dass sie nicht mehr da sind.

Wo finde ich die Zitzen meiner Katze?

Katze liegt auf dem Rücken. Die Zitzen sind durch das Dichte Fell nicht zu erkennen.
Wie viele Zitzen eine Katze hat ist durch das dichte Fell der Tiere meist nicht einfach zu erkennen

Bei Katzen findet man die Zitzen, wie bei vielen anderen Säugetieren auch, auf dem Bauch. Die Nippel sind in zwei Reihen, mit üblicherweise 3 oder 4 Zitzen, angeordnet. Die Reihen liegen üblicherweise in gleichem Abstand vom Bauchnabel entfernt.

Wenn deine Katze in einer Reihe weniger Zitzen hat als in der anderen Reihe ist das erstmal kein Problem. Vielleicht kannst du die “fehlende” Zitze auch einfach nicht ertasten? Selbst bei Kurzhaarkatzen ist es wegen des Fells oft nicht ganz einfach etwas unter dem Fell zu ertasten.

Solltest du eine “Zitze” an einer anderen Stelle ertasten, musst du dir vielleicht Sorgen machen. Dabei handelt es sich nicht um eine Zitze, sondern oft um Schwellungen, Einstichstellen oder kleinere Entzündungen. Die Ursache dafür können zum Beispiel Zeckenbisse sein.

Sollte dieser Knubbel nicht nach einigen Tagen kleiner werden kannst du einen Tierarzt dabei schauen lassen.

Wenn deine Katze viele Haare verliert und du gar nicht mehr weißt wie du die Lage in den Griff bekommen kannst, empfehlen wir den Furminator. Mit der kleinen Bürste lässt sich auch dichtes Katzenhaar sehr leicht entfernen.

Kann man das Geschlecht von Katzen anhand der Zitzen unterscheiden?

Wie du vielleicht schon herausgelesen hast, kann man das Geschlecht einer Katze nicht anhand der Zitzen bestimmen. Die Anzahl der Nippel variiert von Katze zu Katze und lässt keine direkten Rückschlüsse auf das Geschlecht zu.

Wie verändern sich die Zitzen einer Katze bei Trächtigkeit?

Die Zitzen deiner Katze verändern sich sehr stark in der Schwangerschaft. Schon ab dem 35 Tage der Schwangerschaft werden sie deutlich größer und ändern meist auch ihre Farbe in Rosa.

Natürlich sind die Zitzen der Katze in dieser Zeit deutlich besser zu sehen und auch zu ertasten. Oftmals bleiben die Zitzen nach der Stillzeit noch deutlich größer als vor der Schwangerschaft.

Übrigens, hast du dich auch schonmal gefragt, ob Katzen Hafermilch trinken dürfen? In diesem Artikel haben wir uns etwas genauer mit dem Thema auseinander gesetzt.

Warum sind die Zitzen meiner Katze geschwollen?

Wenn deine Katze geschwollene Zitzen hat und du ausschließen kannst, dass dafür eine Trächtigkeit der Grund ist, solltest du das Tier von einem Tierarzt untersuchen lassen. Auf keinen Fall solltest du die geschwollene Zitzen durch Anfassen noch weiter reizen.

Neben der Trächtigkeit können vor allem die folgenden Gründe für die Schwellung verantwortlich sein.

  • Eine Mastitis, auch Brustdrüsenentzündung genannt, also eine meist bakterielle Entzündung der weiblichen, (oder der männlichen) Milchdrüse sein
  • Brustkrebs
  • Eine Hautreizung um die Zitzen

Natürlich sind diese Gründe nicht gleichwertig schlimm, bei allen drei solltest du jedoch unbedingt einen Tierarzt aufsuchen. Auch eine einfache Hautreizung kann sich ohne entsprechende Behandlung entzünden und deiner Katze oder deinem Kater massiv schaden.

Wie viele Zitzen haben Katzen – Fazit

Also Katzen und Kater haben meistens zwischen 6 und 8 Zitzen die in zwei Reihen etwas außerhalb des Bauchnabels am Bauch des Tieres liegen. Katzen sind wie wir Menschen Säugetiere, daher sind die Zitzen sehr wichtig zur Aufzucht der Jungtiere.

Wir hoffen dieser ungewöhnliche Artikel war für dich interessant. Falls du weitere Fragen hast freuen wir uns über einen Kommentar!

1 Gedanke zu „Wie viele Zitzen hat eine Katze oder Kater?“

  1. Meine Katze hat ab und zu geschwollene Zitzen, die jedoch sleber wieder abschwellen. Es handelt sich um eine Fibroepitheliale Hyperplasie / feline Mammahyperplasie. Dagegen gibt es gute Mittel zu kaufen. Am besten lässt man sich von einem Arzt beraten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar