Start » Hunde » Wie viele Zitzen haben Hunde? Ratgeber & Tipps

Wie viele Zitzen haben Hunde? Ratgeber & Tipps

Viele Hundebesitzer sind überrascht, wenn sie über den Bauch ihres Hundes streifen und eine ganze Reihe von Brustwarzen finden. Da man die Zitzen beim Hund wegen des dichten Fells nicht sehr gut sieht, herrscht noch viel Verwirrung zu diesem Thema. In diesem Artikel kläre ich nicht nur die Frage wie viele Zitzen Hunde haben, sondern auch warum auch Rüden Brustwarzen haben und ob du am Zustand der Zitzen deines Hundes Krankheiten erkennen kannst.

Tatsächlich ist das Thema Brustwarzen beim Hund wohl schon etwas außergewöhnlich. Allerdings ist auch dieses Thema wichtig, da auch für Hunde die Brustwarzen eine sehr wichtige Funktion haben.

Die Brustwarzen erfüllen auch bei Hunden in erster Linie den Zweck die Welpen mit Muttermilch zu versorgen. Erkrankungen der Brustwarzen können bei Hündinnen also ernste Probleme verursachen, wenn sie ihren ersten Wurf Welpen bekommen.

Daher gebe ich dir in diesem Artikel wichtige Information, die du brauchst um zu erkennen, ob etwas mit deiner Hündin oder deinem Hund nicht stimmt.

Wie viele Zitzen haben Hunde überhaupt?

Die meisten Hunde haben 8 Zitzen, wobei die Anzahl zwischen 6 und 12 variieren kann. Einige weibliche Hunde haben jedoch in seltenen Fällen eine ungerade Anzahl von Zitzen. Die Zitzen liegen beim Hund, ähnlich wie bei der Katze, in zwei parallelen Reihen etwas außerhalb des Bauchnabels.

Wie auch beim Menschen dienen die Zitzen dazu die Jungtiere mit Milch zu versorgen. Der Grund warum Hunde deutlich mehr Zitzen haben als wir Menschen Brustwarzen liegt in der großen Welpenzahl pro Wurf begründet. So muss eine Hundemutter deutlich mehr Junge versorgen als eine Menschen-Mama. Um die vielen hungrigen Welpen zufriedenzustellen hat eine Hündin also auch wesentlich mehr Zitzen.

Bei einer nicht trächtigen Hündin oder einem Rüden sind die Zitzen in den meisten Fällen nicht sehr leicht zu finden. Besonders bei Hunden mit dichtem Fell kann die Suche eine haarige Angelegenheit sein.

Die Zitzen eines Hundes sind weiche und nicht sehr große Hautausstülpungen. Ganz ähnlich wie die Brustwarzen bei uns Menschen. Die Farbe muss nicht immer rosa sein, daher kommt es bei einigen Hundehaltern zur Verwechslung mit Mücken- oder Zeckenstichen.

Während der Trächtigkeit schwellen die Brustwarzen einer Hündin an, wobei die Brüste unter dem Bauch durchhängen. Nachdem der Wurf geboren ist, füllen sich diese mit Milch.

Symbolbild - Hund liegt auf dem Rücken, es ist nicht erkennbar wie viele Zitzen er hat
Je nach Dichte des Hundefells ist es nicht einfach herauszufinden wie viele Zitzen dein Hund hat

Haben Rüden Zitzen?

Sowohl Rüden als auch Hündinnen haben Zitzen. Auch bei Rüden sind je nach Hund zwischen 8 und 10 Brustwarzen zu finden, bei einigen Hunden können es auch mehr oder weniger sein. Bei Hunden mit dichtem Fell sind die Brustwarzen meist nur schwer sichtbar.

Die Brustwarzen von Rüden sehen ähnlich aus wie bei Hündinnen. Allerdings können die Brustwarzen von Hündinnen ihre Form verändern und größer werden. Bei Rüden ist das natürlich nicht so. Auch leichte Abweichungen von der normalen Hautfarbe deines Hundes sind normal.

Übrigens, bei Rüden sind die Zitzen oft kleiner als bei Hündinnen. Daher fällt es oft schwer die Zitzen überhaupt zu entdecken, da sie nicht herausstehen. Aber keine Sorge auch dein Rüde hat Brustwarzen.

Die Frage warum auch Rüden Brustwarzen haben ist nicht so leicht zu beantworten. Bei anderen Säugetieren und auch uns Menschen ist das ebenfalls der Fall. Eine einfache Erklärung ist, dass es für die Rüden einfach keinen Nachteil hat Brustwarzen zu haben.

Wenn allerdings Flüssigkeit aus einer der Brustwarze austritt und diese auch größer erscheint als die anderen solltest du deinen Rüden besser untersuchen lassen. So kannst du ausschließen, dass dein Hund eine Erkrankung hat.

Kann sich die Anzahl der Zitzen verändern?

Nach der Geburt kann sich die Anzahl der Zitzen deines Hundes nicht mehr verändern. Daran ändert auch eine Trächtigkeit nichts. Eine neue Zitzen kann nicht wachsen.

Sollte dir ein neuer einer Zitze ähnlicher Fleck aufgefallen sein, solltest du einmal etwas genauer hinsehen. Eine mögliche Erklärung wäre ein entzündeter Zeckenstich. Dieser kann von weitem unter Fell ein bisschen ähnlich aussehen. Bei genauerem Hinsehen sollte man die Zecke, bzw. die Verletzung schnell erkennen. Dann kannst du dir sicher sein, dass es sich nicht um eine neue Zitze handelt.

Die Zitzen meiner Hündin sind geschwollen, woran liegt das?

Wenn die Zitzen einer Hündin angeschwollen sind, kann das viele Gründe haben. Ein möglicher Grund ist Trächtigkeit. Wenn deiner Hündin Welpen bekommt, fangen die Zitzen schon einige Zeit vor dem Wurf an größer zu werden und anzuschwellen. Oftmals verändert sich auch die Farbe. Ob eine Schwangerschaft der Grund kannst du an einigen weiteren Symptomen erkennen.

Der mit Abstand häufigste krankheitsbedingte Grund ist eine Entzündung der Milchdrüsen, auch Mastitis genannt. Bei dieser schmerzhaften Entzündung gelangen Bakterien in die Milchdrüsen, also den Ort wo die Hündin Milch produziert.

Die Erkrankung tritt meistens bei säugenden Hündinnen auf, kann aber auch während einer Scheinschwangerschaft beginnen.

Falls deine Hündin davon betroffen ist, werden die Zitzen gerötet, geschwollen, wärmer als normal. Deine Hündin hat zusätzlich Schmerzen an den entzündeten Zitzen.

Was soll ich tun, wenn die Zitzen meines Hundes geschwollen sind?

Zuerst Ruhe bewahren, die meisten Krankheiten, die dafür verantwortlich sein können, lassen sich sehr einfach behandeln. Du solltest auf jeden Fall auch auf andere Symptome achten, das können zum Beispiel Appetitverlust, Taubheitsgefühl, Ausfluss aus den Brustwarzen oder auch eine starke Rötung sein. Diese Symptome sind für den Tierarzt sehr wichtig für die Behandlung und sollten ihm daher auch sofort mitgeteilt werden.

Die Symptome müssen auch nicht zwangsläufig für die schon weiter oben genannte Mastitis stehen, in jedem Fall solltest du so schnell es geht einen Tierarzt einschalten, wenn du diese Symptome bei deinem Tier feststellst. Mit den richtigen Medikamenten kann die Entzündung schnell gestoppt werden.

Fazit – wie viele Zitzen haben Hunde

Alle Hunde egal, ob männlich oder weiblich werden mit mehreren Zitzen geboren. Wie viele Zitzen dein Hund genau hat, variiert je nach Rasse und Hund zwischen sechs und zwölf. Acht und zehn Zitzen sind am häufigsten.

Die meisten Hunde haben flache, fast glatte Brustwarzen. Aber läufige, trächtige oder säugende Hündinnen können größere Brustwarzen haben, aus denen Milch für die Welpen kommt.

Schreibe einen Kommentar