Die Hunderasse Pitbull Terrier hatte eine schwierige und traurige Vergangenheit. Die Vorfahren der modernen Hunde wurden einst speziell für den Hundekampf gezüchtet. Die heutigen Pitbulls sind jedoch dank ihres starken Charakters aus diesem Übel hervorgegangen. Heute ist der Pitbull Terrier ein äußerst attraktiver Hund, der gut in der Familie lebt und viele positive Eigenschaften hat. Als Nächstes erzähle ich dir mehr über seinen Charakter und die Merkmale dieser besonderen Hunderasse und beantworte auch die Fragen – wie viel kostet ein Pitbull und was sind die zusätzlichen Kosten bei der Haltung dieses Hundes?
Was versteht man unter einem Pitbull?
Pitbulls sind loyale, kraftvolle, starke Hunde mit einem sehr willensstarken Charakter. So ein Hund wird zu einem echten Beschützer und besten Freund für ein Baby. Früher glaubte man, dass Hunde dieser Rasse für eine Familie mit Kindern nicht sehr geeignet sind. Aber das ist schon lange nicht mehr so!
Pitbull Terrier sind mittelgroße Hunde, die eine Rückenhöhe von 45 bis 57 Zentimeter erreichen können. Das Männchen kann 15-27 Kilogramm wiegen und das Weibchen – 13-22. Beide sind athletisch gebaut mit starken Beinen und muskulösem Rücken. Generell gelten die Hunde als sehr robust. Somit entspricht der Körperbau eines Pitbulls seinem Charakter, der als selbstbewusst und aufrichtig gilt.
Charakteristisch ist die besondere Kopfform dieser Hunderasse. Tiere haben einen ziemlich großen flachen Kopf, manchmal leicht gerundet. Der Kopf eines Pitbulls hat eine charakteristische Keilform an der Schnauze. Das Fell ist kurz, glatt und glänzend. Farblich reicht die Vielfalt von gelblich, weiß und beige über rötliche Töne bis hin zu Braun, Schwarz und Schwarzbraun.
Diese Hunde lieben ihre Familie sehr und sind freundlich zu Gästen. Aber sie sind sehr misstrauisch gegenüber ungebetenen Fremden und werden ausgezeichnete Wächter, die den Besitzer mit lautem Gebell vor Fremden warnen. Mit einem solchen Hund brauchst du keine Angst haben, eine dunkle Straße entlang zu gehen, denn der Pitbull wird immer für dich eintreten und dich sogar auf Kosten seines eigenen Lebens beschützen.
Denke jedoch daran, dass eine frühe Sozialisation für Pitbulls sehr wichtig ist – du solltest deinem Hund andere Menschen, neue Orte, Geräusche und Gerüche in der Welpenzeit vorstellen.
Das könnte dich auch interessieren:
Interessant zu wissen: Wusstest du, dass es verschiedene Rassen von Pitbulls gibt? Im Folgenden sind 5 aufregende Pitbull-Rassen, die dich sicherlich interessieren werden.
American Bulldog Preis
Die amerikanische Bulldogge ist ein Nachkomme der englischen Bulldoggen, die im 17. Jahrhundert für einen brutalen, blutigen Sport gezüchtet wurden, bei dem Hunde gegen Bullen kämpften. In Nordamerika haben sich Bulldoggen zu Arbeitshunden auf Farmen und zu freundlichen Begleitern entwickelt.
Amerikanische Bulldoggen neigen dazu, ihre Familie sehr zu mögen und möchten trotz ihrer Größe oft kuscheln. Sie verstehen sich gut mit Kindern.
American Bulldog Welpen kann man bei verschiedenen Verkäufern schon ab ca. 900€ erwerben. Bei renommierten Züchtern kann dieser Preis allerdings nochmals deutlich höher liegen.
American Bully Preis
Der American Bully ist eine relativ neue Pitbull-Rasse, die erstmals in den 80er Jahren entwickelt wurde. Dies ist eine Kreuzung zwischen dem American Pit Bull Terrier und anderen Bulldoggenrassen. Im Vergleich zum American Pit Bull Terrier sind American Bullys viel breiter, kleiner und haben einen größeren Kopf. Diese Hunde sind stark und athletisch, daher brauchen sie viel Bewegung, um glücklich und gesund zu bleiben. Gleichzeitig haben sie einen sanften und liebevollen Charakter.
Der Preis eines American Bully Welpen liegt eigentlich immer über 1000€. Renommierte Züchter verlangen gerne auch das doppelte und mehr. Da die Rasse noch relativ neu ist, sind die Hunde in Deutschland einfach seltener als die anderen Pitbull Rassen.
American Staffordshire Terrier Preis
Diese Pitbull-Rasse hat auch Wurzeln von den Terriern und Bulldoggen Englands vom 19. Jahrhundert. Ihre Entwicklung in Nordamerika Ende des 19. Jahrhunderts führte zu einem Hund, der viel größer war als seine englischen Verwandten. Dieser Hund wurde nicht so oft zum Kämpfen eingesetzt wie einige andere Arten von Pitbulls, was zu einem weicheren Temperament führte. Aber auch American Staffordshire Terrier können einen hohen Jagdinstinkt haben und kommen nicht immer mit anderen Hunden aus.
Reinrassige Staffordshire Terrier haben in den meisten Fällen einen Preis von um die 1500€. Bei Angeboten darunter sollte man die Herkunft genauer hinterfragen. Züchter rufen in einigen Fällen auch noch höhere Preise auf.
American Pit Bull Terrier Preis
Die Vorfahren dieses Hundes waren die Terrier und Bulldoggen des 19. Jahrhunderts, die aus dem Vereinigten Königreich stammten. Die Rasse wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Nordamerika etabliert. Leider wurde diese Rasse häufig für Hundekämpfe verwendet.
Obwohl moderne American Pit Bull Terrier einen hohen Jagdinstinkt haben und anderen Hunden gegenüber aggressiv sein können, sind sie dafür bekannt, starke Bindungen zu ihren Familien aufzubauen. Und wie die meisten Pitbulls neigen sie dazu, loyale und liebevolle Freunde zu sein.
Der Preis eines American Pitbull Terrier Welpen liegt für einen Pitbull eher im unteren Bereich. Die ersten Tiere gibt es schon für knapp unter 1000€. Natürlich sollte man bei zu günstigen Angeboten hellhörig werden und die Herkunft des Tiers genauer hinterfragen.

Was kostet ein Pitbull beim Züchter oder Tierheim?
Wie viel ein Pitbull beim Züchter kostet ist nicht immer ganz klar. Wenn du lieber einen Hund mit Ahnentafel und allen notwendigen Dokumenten kaufen möchtest, kannst du dich an einen Pitbull-Züchter wenden. Hier hast du die Möglichkeit, einen Pitbull zu einem Preis im Bereich von 900 bis 2000 Euro zu kaufen.
Wenn dir der Stammbaum deines zukünftigen Vierbeiners egal ist, kannst du dir einen Pitbull aus einem Tierheim aussuchen. Ein Tierheim schließt mit dir einen Schutzvertrag ab und du musst für das ausgewählte Tier eine Schutzgebühr entrichten. Diese liegt bei Hunden in der Regel zwischen 200 und 300 Euro.
Was beeinflusst den Preis eines Pitbulls?
Wie viel kostet ein Pitbull, das hängt nicht nur vom Preis des Hundes ab. Wenn du einen Hund gekauft hast, benötigst du einige Gegenstände. Wie viel ein Pitbull kostet, hängt auch von deiner bisherigen Hundeausstattung ab. Bitte beachte, dass einzelne Teile unregelmäßig ausgetauscht werden müssen:
- Ein Schlafplatz bestehend aus einem Korb oder einer speziellen Decke für Hunde
- Hundeleine
- Spezieller Hundehalter und Autosicherheitsgurt
- Futter- und Wassernapf
- Kauspielzeug/Tiergerechtes Spielzeug
- Leckereien
- Bürste zur Hundepflege
Darüber hinaus können zusätzliche Kosten anfallen, zum Beispiel für eine Hundeschule, Entwurmung, Impfungen, Hunderegistrierung und Chipping. Viele Kosten hängen von der Größe und dem Alter des Hundes sowie seinem Geschlecht ab.
Wie viel kostet ein Pitbull im Monat?
Ein wichtiges Element der Tierfinanzierung ist Futtermittel. Bei der Art des Essens gehen die Meinungen auseinander. Egal, ob du Trockenfutter, Frischfleisch oder Dosenfutter bevorzugst, achte auf eine abwechslungsreiche Ernährung und ein qualitativ hochwertiges Futter für deinen Vierbeiner.
So kannst du sicher sein, dass dein Hund keine Mangelerscheinungen hat, was höhere Kosten für Tierarzt und Spezialfutter bedeutet. Wie teuer Essen letztendlich ist, hängt auch von der Größe und dem Appetit deines Vierbeiners ab. Du solltest mindestens 80 Euro pro Monat einplanen, um deinen Pitbull zu füttern. Darüber hinaus musst du je nach Stadtgemeinde jedes Jahr eine Hundesteuer zahlen.
Welche Kosten kann ein Pitbull noch verursachen?
Ist dein Hund schwer erkrankt oder verletzt, ist dies für dich als Halter oft mit hohen Tierarztkosten verbunden. Wenn dein Hund das Eigentum deiner Nachbarn beschädigt, haftest du auch hier finanziell.
Aber das ist der schlimmste Fall. Grundsätzlich kann sich die Pflege eines Pitbulls auch auf Kosten wie Fellpflege, Mittel gegen Durchfall und Allergien sowie Zeckenschutz auswirken.