Start » Hunde » Wie viel kostet ein Australian Shepherd? Damit musst du rechnen!

Wie viel kostet ein Australian Shepherd? Damit musst du rechnen!

Du wünschst dir schon seit längerem einen Australian Shepherd als Haustier? Jetzt, wo du ernsthaft mit der Planung für deinen pelzigen Neuzugang begonnen hast, hast du vor allem eine Frage im Kopf: Wie viel kostet ein Australian Shepherd eigentlich? Denn neben dem reinen Kosten für die Anschaffung musst du auch monatlich etwas Geld in die Hand nehmen, damit es einem Hund bei dir gut geht.

Wenn du diesen Artikel liest, bekommst du einen Eindruck davon, was dich auf deiner Reise als Vollzeit- Besitzer eines Australian Shepherds erwarten wird und bist dementsprechend gut auf die zu erwartenden Ausgaben für deinen Australian Shepherd vorbereitet.

Australian Shepherd beim Züchter oder Tierheim kaufen?

Womöglich möchtest du deinen Australian Shepherd bei einem vertrauenswürdigen Züchter kaufen. Das ist keine schlechte Idee, denn so kannst du sicher sein, dass dein Australian Shepherd so gezüchtet wird, dass er gesund und ansehnlich bleibt und auch sonst der beste Hund ist, der er sein kann.

Außerdem kannst du die Elterntiere deines Australian Shepherds kennen lernen, so dass du nicht über ihre Abstammung raten musst. Der Züchter, der mit Sicherheit ein Experte für Australian Shepherds ist, kann dir auch bei allen Fragen helfen, die du hast. 

Diese Vorzüge sind großartig, aber sie sind nicht billig. Der Preis für den Aussie liegt im Ermessen des Züchters, aber du kannst mit Kosten von 600–1500 € und mehr rechnen. 

Denke allerdings daran, dass du das bekommst, wofür du bezahlst. Vergewissere dich, dass du den Anbieter gründlich unter die Lupe nimmst, bevor du bei ihm einen Australian Shepherd kaufst. Lies die Bewertungen und erkundige dich bei früheren Käufern über ihre Erfahrungen und den jetzigen Gesundheitszustand ihres Hundes.

Angenommen, du kannst keinen Züchter in deiner Nähe finden oder die Preise sind zu hoch für dich. Dann kannst du dich stattdessen dafür entscheiden, einen Aussie im Tierheim zu adoptieren. 

Diese Option ist attraktiv, weil Hunde vieler Rassen leicht verfügbar sind, einschließlich der Australian Shepherds. Das untere Ende des Preisspektrums für diese Hunde liegt bei etwa 200 €.

Im Folgenden erläutere ich dir, welche Faktoren die Kosten für einen Australian Shepherd noch beeinflussen können. Lies weiter, denn das wirst du auf keinen Fall verpassen wollen.

Was beeinflusst den Preis eines Australian Shepherd? 

Ein Australian Shepherd kostet, wie bereits erwähnt, im Durchschnitt zwischen 200–1500 €. Die Kosten für die Anschaffung eines Australian Shepherds hängt zudem von mehreren Faktoren ab. Dazu zählt das Geschlecht des Australian Shepherds, da Rüden wesentlich kostspieliger sind. 

Träumst du davon, dass dein Australian Shepherd ein Showhund ist, der bei Veranstaltungen des American Kennel Club Goldmedaillen gewinnt? Die Frage nach den Anschaffungskosten hängt folglich auch davon ab, ob du dich an einen Züchter wendest oder ob du einen Hund mit Showqualität suchst. Die Preise für AKC-zertifizierte Australian Shepherds belaufen sich auf bis zu 2500 € für einen Rüden und 1100 € für eine Hündin.

Für einen Mini Australian Shepherd Welpen solltest du mit einem Preis zwischen 1200–2500 €. rechnen. Auch hier stammen die teureren Welpen in der Regel aus preisgekrönten Zuchtlinien und werden als Ausstellungsqualität bezeichnet.

Übrigens falls du wissen möchtest, wie viel ein Labrador kostet, schau dir unseren Artikel dazu an.

Was kostet ein Australian Shepherd im Monat? 

Es wäre zwar schön, wenn du deinen Australian Shepherd Welpen einfach kaufen und dann Feierabend machen könntest, aber du bist noch lange nicht fertig damit, Geld für deinen Hund auszugeben. Bei weitem nicht. 

Du wirst für das ganze Leben deines Australian Shepherds tief in die Tasche greifen müssen. Denn die Kosten für den Unterhalt, das Hundefutter, das Hundezubehör, die Hundeschule, die Tierarztkosten, die Steuern und viele andere Ausgaben für deinen Australian Shepherd können sich erheblich auf deinen Geldbeutel bemerkbar machen.

Hier ist ein Überblick über die Kosten, die dabei anfallen. Zunächst, braucht dein Aussie natürlich Hundefutter, stimmt’s? Wie oft du deinen Hund fütterst, welche Art von Hundefutter er bekommt und ob du noch andere Welpen zu Hause hast – all das trägt zu den monatlichen Kosten für die Ernährung deines Aussies bei. 

Rechne damit, dass du monatlich mindestens 80 € für Tierfutter ausgeben musst, aber es kann auch mehr sein. Es ist keine gute Idee, deinen Australian Shepherd frei herumlaufen zu lassen. Im Garten ist das kein Problem, aber nicht unbedingt auf der Straße oder im Hundepark.

Du brauchst also eine Leine und ein Halsband. Und natürlich Spielzeug, viele Spielsachen, wie quietschende Gummi- und weiche Plüschtiere. Es ist schwer zu sagen, wie viel du dafür ausgeben möchtest, aber es könnten leicht ein paar hundert Euro sein.

Welpen müssen häufig geimpft werden, so dass du deinen Tierarzt gut kennen lernen wirst. Pro Impfung fallen Kosten in Höhe von 80–400 € an, und so mancher Welpe braucht Dutzende von Impfungen. Ein Tierarzttermin kann 40–100 € kosten, und das ist noch vor den Medikamenten oder Behandlungen, die dein Tierarzt für deinen Australian Shepherd vorschlagen könnte.

Welche Kosten kann ein Australian Shepherd noch verursachen? 

Der Züchter deines Aussies kann sich um die Entwurmung kümmern oder auch nicht, bevor der Hund zu dir in sein neues Zuhause geschickt wird. Wenn der Züchter die Kosten nicht übernimmt, musst du die Kosten in Höhe von 20 € oder mehr tragen.

Nicht jeder Tierhalter entscheidet sich für einen Mikrochip bei seinem Hund, aber es wäre ratsam. Wenn sich dein sehr aktiver Australian Shepherd jemals von seinem Halsband befreit, hat derjenige, der ihn findet, keine Möglichkeit, den Hund zu identifizieren. 

Ein Mikrochip ist wie ein internes Halsband, auf dem alle Informationen über deinen Australian Shepherd verzeichnet sind. Es kann sein, dass dein Australian Shepherd nicht immer zu dir zurückgebracht wird, wenn er mit einem Mikrochip versehen ist und verloren geht, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass es passiert.

Das Mikrochippen deines Hundes ist eine einmalige Angelegenheit und kostet etwa 40 €, also stelle sicher, dass du es kurz nachdem du deinen Australian Shepherd nach Hause gebracht hast, einplanst. Jedes Jahr fallen weitere 370 € für Pflegemittel und Besuche in professionellen Hundesalons an. Die Lebenshaltungskosten für einen Australian Shepherd belaufen sich also auf rund 20.000 €.

Obwohl du wahrscheinlich eine Menge Geld für deinen Australian Shepherd ausgeben wirst, kannst du die Jahre der gemeinsamen Verbundenheit und Erinnerungen, die ihr zusammen haben werdet, nicht aufwiegen.

Fotos von Jametlene Reskp und Maud Slaats auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar