Was kann es denn niedlicheres geben, als einen kleinen süßen und verspielten Welpen? Jeder mit einem Herz für Hunde wird bei diesem Anblick schwach. Nur kann es ab und an vorkommen, dass dein Welpe überdreht ist und dich sogar beißt.
Das ist natürlich nicht im Sinne des Halters, was oft zu Problemen führen kann. Hier wollen wir dir nun sagen, welche Ursachen dieses Verhalten haben kann und was du dagegen machen kannst und solltest.
Mein Welpe attackiert mich – Was soll ich tun?
Zuerst einmal ist es wichtig, dass du verstehst, dass genau wie bei einem Menschenkind, der Welpe nicht nur viel Energie hat, sondern auch super gerne viel und ausgiebig spielt. Dabei kann es durchaus mal dazu kommen, dass das Tier die eigene Bisskraft unterschätzt. Die dabei entstehenden Verletzungen können zum Teil auch über ein paar kleine Kratzer hinausgehen.
Wichtig hierbei ist, dass du verstehst, dass dich das Tier in der Regel nicht wirklich attackiert. Der kleine Welpe unterschätzt nur seine Beißkraft und bedenkt nicht, dass die kleinen Beisserchen sehr spitz sind. Vor allem wenn man mit dem kleinen Liebling spielt kommt es zu solchen Vorfällen.
Ein wichtiger Tipp ist, dass man auf gar keinen Fall versuchen sollte das Tier körperlich zu bestrafen. Also solltest du ihn beispielsweise nicht wegschubsen oder runterdrücken.
Ein Grund dafür ist, dass der Welpe sich dadurch eher noch motivierter fühlt das Spiel härter durchzusetzen, da er diese Geste auch als eine Art Spielaufforderung verstehen kann.
Das könnte dich auch interessieren:
Stattdessen solltest du an der Stelle das Spiel unterbrechen, was dem Hund automatisch zeigt, dass sein Verhalten nicht in Ordnung war.
Solltest du ein solches Verhalten beobachten, ist es wichtig es noch in den frühen Monaten wegzubekommen. Sollte der Hund später immer noch so sein, kann es mit zunehmender Größe zu ernsthaften Verletzungen führen.
Übrigens, wenn dein Hund dich oder Mitglieder deiner Familie anknurrt hilft dir dieser Beitrag vielleicht weiter.
Mein Welpe schnappt mir ins Gesicht – Ist das normal?
Eventuell kennst du das. Du willst nur ein kleines bisschen mit deinem kleinen Liebling spielen. Dieser überdreht aber recht schnell, was dann dazu führt, dass er nach den Händen oder dem Gesicht schnappt. Jetzt kommt verständlicherweise die Frage auf ob das normal sei.
Kurz und knapp: Ja, es kann normal sein. Welpen sind junge Hunde. Das ist vergleichbar mit kleinen Kindern, die erstens ebenfalls nicht ihre Kraft einschätzen können und auch keine Grenzen kennen.
Und genau deshalb ist es wichtig, dass du deinen kleinen Liebling klar machst, dass er diese Grenzen zu respektieren hat. Das funktioniert in der Regel auch recht einfach.
Wenn dein Welpe dich ins Gesicht schnappt wäre eine Möglichkeit laut “aua” zu schreien, auch wenn er dich dabei nicht erwischt hat. Das erschreckt das Tier nicht nur für den Moment, sondern unterbricht auch das Spiel.
Anschließend solltest du die Streicheleinheiten für den Moment beenden und am besten den Raum verlassen. Das wirkt zwar hart, aber der Hund muss in dem Fall lernen, dass das Verhalten nicht in Ordnung ist.
Wenn ein ausgewachsener Hund dich ins Gesicht schnappt kann das je nach Rasse zu ernsthaften Verletzungen führen. Daher früh mit der Erziehung beginnen!
Welpe ist überdreht und beißt – Hier ein paar Tipps!
Du kannst dir sicher vorstellen, dass so ein Welpe genau wie ein Kind eine ganze Menge Energie hat und manchmal nicht so genau weiß wohin damit.
Wenn du einen überdrehten Welpen beruhigen willst, solltest du zu allererst darauf achten, dass das Tier ausreichend ausgelastet ist. Das bedeutet du solltest unbedingt darauf achten regelmäßig Gassi mit dem kleinen zu gehen, da er dabei viel überschüssige Energie abbauen kann.
Sollte das Tier dennoch überdreht sein, helfen dir eventuell folgende Tipps.
Es ist zuallererst wichtig, dass du immer genug Hundespielzeug zur Hand hast. Wenn dein kleiner Liebling überdreht und dann eventuell nach der Hand oder sogar nach dem Gesicht schnappt kann das unangenehm werden.
Wenn du aber immer ein schönes Spielzeug zur Hand hast, kann sich der Hund in seiner überdrehten Stimmung darauf konzentrieren.
Ein weiterer Tipp den du versuchen kannst ist einfach mal Musik einzuschalten. Achte dabei darauf, dass sie nicht zu laut ist, da die süßen ja besser hören können als wir.
Passende Musik kann wie bei uns Menschen auch den Hund beruhigen und ihn aus seiner überdrehten Stimmung herausholen.
Der letzte und vermutlich wirkungsvollste Tipp ist Fressen. Gib deinem Hund wenn du merkst, dass er überdreht doch einfach mal etwas zu essen. Das Tier wird augenblicklich nur noch Augen und Nase für das Futter haben und sich schneller beruhigen als du gucken kannst.
Der selbe Trick kann auch mit Leckerlies funktionieren, wobei man diese dann auch anschließend als Belohnung einsetzen kann.

Mein Welpe überdreht und beißt Abends – Was soll ich tun?
Es war ein langer Tag und du freust dich eigentlich schon auf dein kuscheliges Bett. Doch plötzlich fängt dein kleiner Welpe an zu überdrehen und beißt auch nach dir. Nicht gerade der beste Zeitpunkt dafür.
Die Frage ist jetzt nur, woran könnte es liegen?
Der erste und offensichtlichste Grund ist der, dass das Tier eventuell nicht ausreichend ausgelastet worden ist. Je nach Rasse und Alter brauchen manche Hunde sehr viel Auslauf. Sollte dass wegen der Arbeit beispielsweise auf der Strecke geblieben sein, könnte es sein, dass dein kleiner Liebling noch zu viel Energie übrig hat.
Hier würden wir dir definitiv empfehlen nochmal eine kleine Runde auszugehen, dass der kleine Süße sich zumindest nochmal kurz austoben kann.
Wenn dein Welpe Abends überdreht und beißt könnte das auch daran liegen, dass sein Biorhythmus anders angepasst ist als deiner. Vor allem junge Hunde schlafen viel und gerne. Da kann es durchaus passieren, dass sie genau zu der Zeit wach werden, in der du ins Bettchen gehen willst.
Hierbei gibt es keine wirklich schnelle Lösung. Klar kannst du es auch hier mit etwas Futter versuchen, aber um eine langfristige Änderung zu bewirken ist es wichtig, den Biorhythmus des Tieres größtenteils an deinen anzupassen.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es durchaus normal ist wenn ein Welpe auch mal mehr Energie hat als man zunächst erwarten würde.
Und vor allem wenn er schnappt, solltest du dir keine Sorgen machen. Vor allem für das trainieren der Beißhemmungen ist es unerlässlich, dass das Tier seine Grenzen testet.
Daher lerne einfach mit deinem Liebling zusammen und gib dir und ihm etwas Zeit.
Bildnachweis: Fotos von Daniël Maas und Garret Karoski auf Unsplash