Dürfen Katzen Mais essen?

Die kurze Antwort lautet: Ja, Katzen dürfen gelegentlich kleine Mengen Mais essen. Es ist jedoch am besten, den Mais als gelegentliche Leckerlis zu füttern und nicht als regelmäßigen Bestandteil ihrer Ernährung. Katzen sind Fleischfresser und benötigen einen hohen Anteil an Fleisch in ihrer täglichen Ernährung, zu viel Gemüse kann hier tatsächlich schädlich sein. Besonders, wenn … Weiterlesen

Dürfen Katzen Kokosnuss essen?

Für viele Menschen sind Kokosnussprodukte nicht mehr wegzudenken. Auch Katzen dürfen Kokosnuss in moderaten Mengen essen und es nicht giftig oder gefährlich. Das Fruchtfleisch und der Saft enthalten allerdings Fette die Katzen nicht sehr gut vertragen. Zu viel davon kann zu Magenbeschwerden und Durchfall führen. Ein weiterer Grund für zu hohe Mengen an Kokosnusswasser ist … Weiterlesen

Dürfen Katzen Karotten essen?

Katzen benötigen, anders als Menschen, kein Gemüse in ihrer Ernährung. Trotzdem kann Gemüse ein gutes Leckerlie sein und deine Katze mit wichtigen Vitaminen versorgen. Katzen dürfen Karotten essen, du solltest nur darauf achten kleine mundgerechte und weich gekochte Stücke zu füttern. Rohe Karotten hingegen bergen eine gewisse Erstickungsgefahr für deine Katze und sollten daher vermieden … Weiterlesen

Dürfen Katzen Erdnüsse essen?

Erdnüsse sind für viele Menschen ein geliebter Snacks bei einem ruhigen Fernsehabend auf der Couch. Auch Katzen dürfen Erdnüsse essen, jedoch solltest du die sehr kalorienreichen Nüsse nicht regelmäßig füttern. Beachte aber, auch Katzen können an einer Erdnussallergie leiden. Sollte deine Katze Symptome wie Durchfall oder Erbrechen nach dem Konsum von Erdnüssen haben ist es … Weiterlesen