Start » Katzen » Können Katzen ihre Tage bekommen? Haben Katzen Blutungen?

Können Katzen ihre Tage bekommen? Haben Katzen Blutungen?

Tatsächlich durchlaufen Katzen auch einen fast monatlichen Zyklus, aber ihre „Periode“ unterscheidet sich deutlich von der menschlichen Menstruation. Katzen können also nicht wie wir Menschen ihre Tage bekommen.

Die vier Phasen des Zyklus einer Katze Dauer zwischen zwei und sieben Wochen. Die fruchtbaren Tage treten je nach Jahreszeit öfter oder weniger öfter auf und werden als Rolligkeit bezeichnet, wahrscheinlich verhält sich deine Katze in dieser Zeit besonders seltsam.

Haben Katzen Blutungen während ihrer Tage?

Normalerweise haben Katze während der Rolligkeit keine Blutungen, das liegt an einem großen Unterschied zwischen der menschlichen Biologie und der Biologie der Katze. Bei Frauen baut sich die Gebärmutterschleimhaut in einem Vier-Wochen-Rhythmus regelmäßig auf. Kommt es aber nicht zu einer Befruchtung werden die Schichten abgestoßen und es kommt zur Menstruation aus der Gebärmutter.

Katzen, aber auch viele andere Säugetiere stoßen die Schichten jedoch nicht über eine Blutung ab, sondern “recyclen” das die Schichten in der Gebärmutter. Dadurch kommt es in der Regel nicht zu einem blutigen Ausfluss wie beim Menschen.

Es kann jedoch sein, dass du neben den typischen anderen Verhaltensweisen während der Rolligkeit wie seltsame gurrende Geräusche und häufiges Wälzen und herumrollen auch eine leichte Blutung bemerkt. Diese ist normalerweise aber kein Grund zur Beunruhigung.

Durch den hohen Putztrieb deiner Katze wirst du diese jedoch am ehesten im Bett deines Stubentigers oder an Gegenständen entdecken, an denen sie sich reibt. Solltest du aber eine starke Blutung bemerken ist es besser dich sofort an den Tierarzt deines Vertrauens zu wenden.

Was sind übliche Verhaltensweisen in der Rolligkeit?

Katzen zeigen eigentlich immer schon vor der Rolligkeit eine erhöhte Anhänglichkeit und wollen lange und oft kuscheln. Wenn es dann in die Phase der eigentlichen Rolligkeit geht tritt bei den meisten Katzen zuerst ein Appetitverlust ein. Deine Katze isst wahrscheinlich über die Dauer der Rolligkeit deutlich weniger als sonst.

Zu den klassischen Verhaltensweisen in der Rolligkeit zählt dann auch das für die Zeit namensgebende herumrollen auf dem Boden, mit dem sich die Katze sehr lange beschäftigt. Zusätzlich wird deine Katze viele Geräusche machen um einen potenziellen Partner anzulocken.

Diese Sehnsucht kann sogar noch weiter gehen. Es kommt nicht selten vor, dass auch Katzen die nur deine Wohnung gewohnt sind stundenlang vor dem Fenster sitzen und am liebsten hinaus in die Freiheit möchten, um den richtigen Partner zu finden. 

Oftmals versucht sich deine Katze dann auch aus der Tür zu stehlen, wenn du deine Wohnung betrittst oder verlässt.

Dieses Verhalten dauert je nach Katze zwischen drei und sieben Tagen. Mit der anfänglichen Anhängigkeitsphase kann es auch etwas länger sein.

Wann kommt es zu Rolligkeit?

Der Zyklus deiner Katze ist stärker als beim Menschen abhängig von der Außenwelt. Ein sehr interessanter Unterschied ist die Abhängigkeit von Tageslicht.

So kommt es bei frei lebenden Katzen über den Winter zu einer biologischen Fruchtbarkeitspause, in der die Katze nicht rollig wird. Das wird durch fehlendes Sonnenlicht und Kälte ausgelöst. Denn Wohnungskatzen die dauerhaft in einer behaglichen und künstlich beleuchteten Umgebung leben, können ganzjährig rollig werden.

Draußen in der Natur benötigen Katzen hingegen mindestens 12 Stunden Sonnenlicht pro Tag um ihre Tage zu bekommen.

Wie kann ich verhindern das meine Katze ihre Tage bekommt?

Wenn du keine Katzen züchtest, ist es die beste Option deine Katze kastrieren zu lassen. Das Alter deiner Katze ist dabei egal, auch ältere Katzen können kastriert werden. Damit werden ungewollte Schwangerschaften verhindert. Durch den Eingriff werden die Fortpflanzungsorgane deiner Katze entnommen und verhindert, dass sie den Zyklus durchläuft.

Oft wird behauptet, dass Katzen etwas sozialer sind, wenn sie vor der Kastration einen ersten Zyklus durchlaufen haben. Dafür gibt es in der Wissenschaft keinerlei Anhaltspunkte. Daher solltest du deine Katze so früh es geht kastrieren zu lassen. Sprich dazu mit deinem Tierarzt.

Können Katzen ihre Tage bekommen?

Was soll ich tun, wenn meine Katze läufig ist?

Du hast zwei Möglichkeiten – entweder du erlaubst es deiner Katze, sich mit einem männlichen Kater zu paaren, oder du hältst sie von allen Katern fern, um zu verhindern, dass sie trächtig wird.

Während des Zyklus einer Hauskatze können sich weibliche Katzen zahlreiche Male paaren. Weibchen können sich zu jedem beliebigen Zeitpunkt während der Rolligkeit paaren, unabhängig davon, wie lange der Beginn zurückliegt. Daher kann ein Wurf neugeborener Kätzchen mit mehr als einem Vater gezeugt werden.

Während ihrer Rolligkeit wird deine Katze wahrscheinlich sehr stark nach Aufmerksamkeit suchen. Lass dich von diesen Versuchen nicht in den Wahnsinn treiben und konzentriere dich auf deine täglichen Routinen. Es ist nicht nötig, die Ernährung deiner Katze zu ändern, aber sie muss strikt im Haus gehalten werden um sie vor Katern und deren Avancen zu beschützen.

Fazit – Können Katzen ihre Tage bekommen?

Also Katzen können nicht wie wir Menschen ihre Tage bekommen, allerdings haben auch Katzen ein Zyklus in dem sie verschiedene Phasen durchlaufen. Um zu verhindern das deine Katze den Zyklus durchläuft kann deine Mieze kastriert werden.

Eine Hauskatze kann jederzeit und unabhängig von ihrem Alter kastriert werden. Einige Katzen-Fans behaupten, eine Katze liebenswürdiger und sozialer wird, wenn sie , zumindest einmal, vor der Kastration Junge bekommt. Dies ist jedoch nicht wahr. Das Gebären oder Nichtgebären von Kätzchen vor der Kastration hat keinen Einfluss auf das Verhalten einer Katze.

Bilder:

  • Unsplash

Schreibe einen Kommentar