Mundatmung oder Hecheln kennen wir normalerweise nur von Hunden, aber können Katzen durch den Mund atmen? In diesem Artikel erklären wir was hinter Mundatmung bei Katzen stecken kann und welche Lösungen es für das Problem gibt. Den mit deiner Besorgnis liegst du nicht ganz falsch. Wenn deine Katze durch den Mund atmet, ist die Chance groß das etwas nicht stimmt.
Katzen können durch den Mund atmen, aber es ist kein normales Verhalten. Katzen sollten in gleichmäßigen, langen Atemzügen durch ihre Nase atmen. Verstopfte Nasengänge oder ernsthafte Erkrankungen können zu Mundatmung führen.
Erstmal keine Sorge, die genauen Hintergründe erklären wir in diesem Artikel. Natürlich geben wir dir auch Tipps an die Hand was du tun kannst, wenn deine Katze zu Mundatmung neigt.
Warum atmet meine Katze durch den Mund?
Es gibt einige Gründe warum Katzen anfangen könne durch den Mund, statt die Nase zu atmen. In den meisten liegt ein ernsthaftes gesundheitliches Problem vor.
Wenn deine Katze nur nach starker Anstrengung, zum Beispiel durch intensives Spielen oder herumrennen, zu Mundatmung neigt, solltest du dir keine Gedanken machen. Wenn die Mundatmung allerdings mit einem Leistungsverlust im Gegensatz zu früher verbunden ist, kann auch in diesem Fall ein gesundheitliches Problem die Ursache sein.
Falls deine Katze auch ohne eine vorhergehende anstrengende Tätigkeit zu Mundatmung neigt, solltest du dir schon eher Sorgen machen. In diesem Fall steckt eigentlich immer eine Erkrankung hinter dem Verhalten.
Das könnte dich auch interessieren:
Die folgenden Krankheitsbilder bringen oft auch Mundatmung als Symptom mit sich:
- Allergien (besonders im Frühjahr)
- Asthma
- Infektionen der Atemwege
Wenn deine Katze aus dem nichts mit der Mundatmung anfängt solltest du in jedem Fall einen Tierarzt aufsuchen und deinen Stubentiger gründlich untersuchen lassen. Die genannten Erkrankungen lassen sich mit rechtzeitiger Behandlung gut in den Griff kriegen.
Oftmals können auch alte Katzen in manchen Situationen nicht mehr genug Sauerstoff über die Nasenlöcher aufnehmen, sodass sie zur Mundatmung neigen. Auch hier kann oftmals nicht ganz ausgeschlossen werden, ob eine andere Erkrankung dahinter liegt. Das Thema der Nasenatmung kannst du bspw. bei einem Impftermin oder anderem Tierarztbesuch ansprechen.
Wenn du nicht glaubst, dass eine dieser Möglichkeiten die Ursache für die Mundatmung ist, ist vielleicht eine schwerwiegendere Erkrankung das Problem. Es gibt viele Probleme, die dazu führen können, dass Ihre Katze anfängt, durch den Mund zu atmen, von einer schlimmen Atemwegsinfektion über einen Fremdkörper in den Atemwegen bis hin zu Schäden im Hals oder Magen.
So erkennst du, ob deine Katze Schwierigkeiten hat zu atmen
Wenn deine Katze durch den Mund atmet, kann das ein Zeichen dafür sein, dass sie Probleme mit der Atmung hat, aber das ist nicht immer der Fall. Wenn deine Katze zum Beispiel nach dem Spielen durch den Mund atmet und ein paar Minuten später wieder normal atmet, hat sie keine Atemprobleme. Genau wie wir Menschen brauchen auch Katzen nach intensiver Belastung etwas mehr Sauerstoff.
Wenn sich deine Katze aber zusätzlich seltsam verhält, keine Lust mehr hat sich zu bewegen oder einen leeren Blick hat kannst du davon ausgehen, dass sie auch Atemprobleme hat.
Mit einer solchen Atemnot sollte nicht gespaßt werden. Die Symptome können sich je nach der dahinter liegenden Erkrankung rapide und von jetzt auf gleich verschlechtern. Zum Wohl deiner Katze solltest du daher so schnell wie möglich zum Tierarzt fahren und die Ursache abklären lassen.
So kannst du deiner Katze helfen nicht durch den Mund zu atmen
Manchmal gibt es nicht viel, was du tun kannst, damit deine Katze besser atmen kann. Wenn deine Katze z. B. an leichtem Asthma leidet, wird sie wahrscheinlich hin und wieder Atemprobleme haben, und wenn du kein Rezept für ein Medikament hast, das ihr hilft, kannst du nicht viel tun.
Es gibt jedoch einige einfache Dinge, die du tun kannst, um jeder Katze zu helfen, besser zu atmen. Vermeide Stoff in der Luft, die die Atemwege deiner Katze reizen könnten. Dazu zählen vor allem Aromaöle die mittels Diffuser verdampft werden, Duftkerzen und andere parfümierte Luftprodukte.
Deine Katze weiß die Duftkerze wahrscheinlich deutlich weniger zu schätzen als du. Viele Duftkerzen und ähnliche Produkte enthalten Stoffe die für Allergiker und Asthmatiker gefährlich werden können.
Ätherische Öle sind besonders schädlich für Katzen. Die Öle selber sind für Katzen sehr gefährlich da auch kleinere Mengen davon zu Vergiftungen führen können. Das verteilen dieser Öle in der Luft ist natürlich ebenfalls nicht gut für deine Katze.
Diese unter anderem sind Eukalyptus, Pfefferminze, Thymian aber auch alle Nadelbaum-Öle wie Tanne oder Kiefer für Katzen schädlich. Nur weil die Öle auf dich beruhigend wirken, ist das für deine Katze nicht unbedingt auch der Fall.

Warum hört sich meine Katze an, als könne sie nicht atmen?
Es gibt einige Gründe warum deine Katze so klingt als kriegt sie nicht richtig Luft. Beim Schlafen könnte zum Beispiel einfaches Schnarchen der Grund sein.
Andere Gründe können Allergien und leichte Nasennebenhöhlenentzündungen sein, beides kann zu einer teilweisen Verstopfung der Nase führen, wodurch ein pfeifendes Geräusch beim Atmen entsteht.
Wenn Ihre Katze keine Anzeichen von Not zeigt oder es nicht so aussieht, als würde sie ersticken oder würgen, stehen die Chancen gut, dass sie ordentlich atmet.
Wenn Sie sich über ein Geräusch Ihrer Katze Sorgen machen wenn du dir über die Atemfunktion diner Katze Sorgen machst ist es besser deinen Tierarzt einzuschalten. Dieser kann in einer ersten Untersuchung anhand des Geräusches entscheiden ob ein ernsthaftes Problem vorliegt und was zu tun ist.
Können Katzen durch den Mund atmen – Fazit
In den meisten Fällen steckt hinter Mundatmung bei Katzen ein ernsthaftes Problem. Nur in dem Fall, dass deine Katze wegen großer Anstrengung durch den Mund atmet, musst du dir keine Sorgen machen.
Bei schwerer Atemnot sollte am besten sofort ein Tierarzt aufgesucht werden. Je nach dafür verantwortlicher Krankheit kann sich die Situation deines Stubentigers schnell stark verschlechtern. Vorsicht ist in diesem Fall angebracht.
Hat auch deine Katze schon durch den Mund geatmet? Was war der Grund für das Verhalten? Wir freuen uns über deine Erfahrungen in den Kommentaren.