Für Katzenbesitzer, die in der Stadt wohnen, gibt es oftmals keine Möglichkeit, ihren Stubentiger nach draußen zu lassen. Zu groß ist die Gefahr, dass er vom Auto überfahren werden könnte oder sich verlaufen könnte. Ein Katzengehege für den Balkon kann hier jedoch eine gute Alternative darstellen.
Diese praktischen Gehege sind bestens dazu geeignet, um deiner Katze die Möglichkeit zu geben, frische Luft zu schnappen oder die warmen Sommer-Sonnenstrahlen zu genießen. Denn von Natur aus haben Katzen einen angeborenen Entdecker-Instinkt. Vögel, Eichhörnchen und andere Tiere sind sehr interessant für die Vierbeiner. Sie können Stunden damit verbringen, am Fenster zu sitzen, und die Tiere im Garten zu beobachten.
Mit einem Katzengehege für Terrasse oder Balkon gibst du deinem Stubentiger die Möglichkeit, mitten im Geschehen drin zu sein. Gleichzeitig verhinderst du, dass dein Stubentiger davon läuft und den Gefahren der Stadt ausgesetzt ist oder sogar vom Balkon fällt.
Auch für den Balkon stellt ein solches Katzengehege eine optimale Lösung dar. Denn häufig besteht bei einem Balkon die Gefahr, dass dein Stubentiger hinunter springen oder sogar fallen könnte. Natürlich heißt es, Katzen würden immer auf ihren 4 Pfoten landen. Doch wenn du in einem der höheren Stockwerke wohnst, willst du sicherlich nicht das Risiko eingehen, dass sich deine Katze verletzt.
Eine gängige Möglichkeit unter Katzenbesitzern ist es also, den Balkon mit einem resistenten Netz abzusichern. Hier musst du allerdings mit höchster Sorgfalt vorgehen und sicherstellen, dass wirklich alle Ecken abgesichert sind. Viel praktischer ist es hierbei oftmals, einfach ein Katzengehege auf dem Balkon aufzustellen.
Dieser Artikel wird dir nun die besten Katzengehege Terrasse und Balkon vorstellen, so dass du deinem Stubentiger etwas Auslauf an der frischen Luft ermöglichen kannst.
Das sind die 3 besten Katzengehege für den Balkon
Das könnte dich auch interessieren:
Die folgenden Katzengehege eignen sich bestens zum Aufstellen auf dem Balkon oder auf der Terrasse. Dein Stubentiger kann sich im Gehege frei bewegen und die Sonne genießen. Gleichzeitig brauchst du dir keine Sorgen machen, dass er wegläuft.
1. Das wetterfeste Outdoor Balkon Katzengehege von Wiltec
Das wetterfeste Outdoor Katzengehege von Wiltec ist die perfekte Wahl, wenn du das Katzengehege Terrasse an einem Ort aufstellen möchtest, der nicht überdacht ist.
Das Katzengehege Balkon besitzt die folgenden Maße:
- Länge: 169 cm
- Breite: 88 cm
- Höhe: 180 cm
Dieses wetterfeste Katzengehege kann dank der praktischen Vorbohrungen und der ausführlichen Bauanleitung besonders einfach montiert werden. Das edle Tannenholz macht sich zudem besonders gut auf Terrasse oder Balkon.
Besonders praktisch ist, dass dieses Katzengehege mit einem witterungsbeständigen Dach ausgestattet ist. So werden deine Stubentiger auch bei Regen nicht nass werden. Denn Wasser mögen Katzen bekanntlich ja überhaupt nicht.
Dank des stabilen Drahtgitters aus verzinktem Stahl musst du auch keine Sorgen haben, das Gehege könnte rosten. Die von außen abschließbaren Türen ermöglichen dir zudem, das Gehege sicher zu betreten, ohne dass deine Stubentiger entwischen können.
Wenn du nach einem Gehege suchst, welches du unter freiem Himmel aufstellen kannst, ist dies auf jeden Fall die richtige Wahl für dich.
Allerdings bemängeln einige Käufer, dass das Dach nicht wasserfest sei und nach einigen Wochen aufquellen würde.
Hier findest du alle Vor- und Nachteile zu diesem Gerät im Überblick:
Vorteile:
- Mit Überdachung zum Schutz vor Regen
- Wetterfest
- Viel Raum für deine Katze
- Mehrere Ebenen
- Aus hochwertigem Tannenholz
Nachteile:
- Nur mäßig wetterbeständig
Wiltec bietet auch noch eine weniger hohe Version seines Katzenkäfiges an. Dieser ist auch auf kleineren Balkonen einsetzbar.
2. Der Iris Katzenkäfig ‘Cat Condo’
Auch der Iris Katzenkäfig ‘Cat Condo’ ist eine gute Wahl, wenn du nach einem Katzengehege Balkon suchst.
Das Katzengehege Balkon besitzt die folgenden Maße:
- Länge: 170 cm
- Breite: 50 cm
- Höhe: 91 cm
Im Gegensatz zum wetterfesten Outdoor Katzengehege von Wiltec, fällt dieser Katzenkäfig um einiges kleiner aus. Daher solltest du deine Katzen nicht zu lange in diesem Katzengehege Balkon lassen.
Doch dank der kleineren Größe eignet es sich auch bestens zum Aufstellen auf kleineren Balkonen. Da der Käfig allerdings kein Dach besitzt, solltest du sicher gehen, dass du ihn unter einer Überdachung aufstellst. Andernfalls könnte das Material mit der Zeit brüchig werden.
Wahlweise kannst du dich zwischen einem Katzengehege Balkon mit 2 oder mit 3 Ebenen für deinen Stubentiger entscheiden. Wenn du mehr als eine Katze besitzt, sind mehrere Ebenen immer von Vorteil. So finden alle deiner Katzen einen bequemen Schlafplatz.
Allerdings ist er recht kleine und somit vor allem für größere Katzenrassen, wie beispielsweise Maine Coones, eher weniger geeignet. Für kleinere Katzen ist er dagegen eine gute Möglichkeit, um die frische Luft auf dem Balkon zu genießen.
Hier findest du alle Vor- und Nachteile zu diesem Gerät im Überblick:
Vorteile:
- Preis
- Für kleine Balkone geeignet
- Wahlweise mit 2 oder mit 3 Ebenen
Nachteile:
- Kleiner Käfig
- Nicht für große Katzen geeignet
- Ohne Dach
- Nicht wetterbeständig

3. Der Amazon Basics Katzenkäfig
Auch der Amazon Basics Katzenkäfig ist eine gute Wahl, wenn du deinen Stubentigern etwas frische Luft gönnen möchtest.
Das Katzengehege Balkon besitzt die folgenden Maße:
- Länge: 128,5 cm
- Breite: 57 cm
- Höhe: 91 cm
Besonders praktisch an diesem Modell ist, dass du es einfach zusammenklappen kannst. Ein klappbares Katzengehege ermöglicht dir nämlich einen besonders einfachen Transport. So kannst du es überall mit hinnehmen.
Dieses Katzengehege Balkon bietet deinen Katzen zudem 3 verschiedene Ebenen. So eignet es sich auch für mehrere Stubentiger. Sehr praktisch sind zudem die 4 Räder, die an der Unterseite angebracht sind. So kannst du es leicht in der Wohnung verschieben.
Genau wie der Iris Katzenkäfig, besitzt auch dieses Modell kein Dach, weshalb du es am besten unter einer Überdachung aufstellen solltest.
Hier findest du alle Vor- und Nachteile zu diesem Gerät im Überblick:
Vorteile:
- Aus stabilem Metalldraht
- 3 Ebenen
- Kann leicht zusammengeklappt werden
- Mit Transportrollen
Nachteile:
- Recht klein für größere Katzen
- Nicht wetterfest
- Muss unter einer Überdachung aufgestellt werden
Kannst du eine Katze in einem Katzengehege Balkon halten?
Ein Katzengehege Balkon ist eine gute Möglichkeit, damit deine Stubentiger die Sonne auf dem Balkon oder der Terrasse genießen können. Allerdings kannst du eine Katze nicht dauerhaft in einem solchen Käfig halten. Die Gehege sind einfach nicht groß genug, damit dein Stubentiger seinem Bewegungsdrang nachgehen kann.
Daher sollten sich deine Katzen täglich nur wenige Stunden in dem Käfig aufhalten. Alternativ kannst du ihn natürlich mit offener Tür in deiner Wohnung platzieren, so dass dein Stubentiger den Käfig nach Belieben betreten und verlassen kann. Ein klappbares Katzengehege ist hier besonders praktisch, da du es leicht vom Garten ins Haus transportieren kannst.
Dein Katzengehege für Balkon oder Terrasse
Für alle Katzenhalter, die ihre Stubentiger nicht nach draußen lassen können, stellt ein Katzengehege die optimale Lösung dar. Deine Katzen werden es dir auf jeden Fall danken, wenn du ihnen die Möglichkeit gibst, ein paar Sonnenstrahlen im Freien zu genießen und frische Luft zu schnappen.