Start » Katzen » Katze Socke überziehen (Alternative zur Halskrause) + Anleitung

Katze Socke überziehen (Alternative zur Halskrause) + Anleitung

Bei vielen Katzeneltern hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass es für viele Katzen angenehmer ist, nach einer Operation einen Bodysuit statt einer Halskrause zu tragen. Nicht jeder hat einen solchen Bodysuit, daher kann man sich ruhig die Frage stellen, ob man seiner Katze eine Socke überziehen kann.

Tatsächlich spricht erstmal nichts dagegen einer Katze einen Socken überzuziehen. Bei der Halskrause geht es in erster Linie darum, deine Katze davon abzuhalten die Wunde zu berühren. Viele Katzen würden mit übermäßigem Lecken die Wunde infizieren und so die Heilung deutlich verlängern.

Ein Bodysuit oder ein Socken können nicht nur helfen deine Katze davon abzuhalten, sondern halten deine Katze auch gleichzeitig noch warm. Wärmeverlust ist tatsächlich eine unterschätzte Gefahr nach Operationen. Daher ist es gut, das dieses Risiko abgesichert ist.

Auf weitere Vorteile gehen wir im folgenden kurz ein. Damit du weißt, wie du die Socke zuschneiden musst geben wir dir auch eine kleine Anleitung damit deine Katze auch in ihren neuen Body passt. Am Ende geben wir dir noch eine Produktempfehlung, denn statt einem Socken gibt es auch deutlich bessere Lösungen.

Katze Socke überziehen – das spricht dafür

Eine Socke ist als Bodysuit sehr gut geeignet da er sehr eng sitzt und mögliche Wunden sehr sicher abdeckt. Sofern deine Katze nicht gerade eine Wunde am Schwanz hat, kann sie die Wunden nicht erreichen.

Zusätzlich ist die Socke wesentlich weicher als ein großer und starrer Trichter. Die Halskrausen schneiden auch oft am Hals ein und können bei längerem Tragen zu wunden Stellen führen. Wenn du deiner Katze einen Socken überziehst, ist das nicht der Fall.

Die meisten Katzen finden das Tragen eines solchen Sockens zwar ungewohnt, aber meistens weit weniger unangenehm als eine Halskrause. Damit können mit einer Socke auch Katzen geschützt werden die durchdrehen, wenn sie eine Halskrause tragen müssen.

Im Gegensatz zu einer Halskrause hilft ein Body aus einem Socken deiner Katze auch dabei, nach einer Operation keine Körperwärme zu verlieren. Dadurch wird insbesondere in den ersten wichtigen Stunden nach dem Eingriff die Erholung und Heilung gefördert.

Nachteile einer Socke als Bodysuit nach einer Operation

Ein Body aus einem Socken hat natürlich nicht nur Vorteile. So gibt es auch einige Nachteile, die je nach Zustand deiner Katze auch überwiegen können. So ist der enge Sitz einer Socke besonders bei größeren Katzen nicht immer eine gute Sache.

Eine zu enge Socke kann schnell wie eine Halskrause auch zu wunden Stellen führen. Daher ist eine Socke als Body bei größeren Katzen oft keine gute Idee.

Eine Socke ist ebenfalls nicht wirklich hygienisch, wenn sie mehrere Tage getragen werden muss. Daher solltest du in jedem Fall mehrere Socken verwenden. Wenn sich Essensreste, Ausscheidungen durch die Wunde oder sogar Kot oder Urin auf dem Body zeigen ist es an der Zeit ihn zu waschen. Eine Wäsche bei 90 Grad tötet wirkungsvoll alle Keime ab.

Ein richtiger Bodysuit besteht meist aus einem abwaschbaren Material und ist Größenverstellbar. Dadurch ist er auch für größere Katzen geeignet und wesentlich hygienischer.

Wir empfehlen den folgenden Body von POPETPOP. Das Produkt ist gut verarbeitet und für die meisten Katzen bequem zu tragen.

Katze Socke überziehen – so geht’s

Solltest du dich doch entscheiden einen normalen Socken, als Body für deine Katze zu verwenden hier eine Anleitung. Als Erstes benötigst du natürlich einen Socken. Die Socke sollte dabei möglichst bis zu den Knien reichen.

Lege die Socke flach vor dich hin. Im ersten Schritt musst du die Zehenkappen abschneiden.

Etwas hinter dieser neuen vorderen Öffnung müssen die beiden Löcher für die Vorderbeine deines Stubentigers platziert werden. Schneide dazu mit einer spitzen Schere zwei Löcher in der unteren Hälfte des Sockens.

Achte dabei darauf genügend Abstand zwischen den Löchern aber auch zu vorderen Öffnung zu lassen. Ist der Abstand zu dünn, reißt der Socken leicht ein.

Im nächsten Schritt solltest du die Länge zwischen den Vorder- und Hinterbeinen deiner Katze ausmessen. Hier geht es nicht darum die Länge auf den Millimeter genau zu bestimmen. Lass deiner Katze in diesem Schritt lieber etwas mehr Stoff, nicht das der Socken zu sehr spannt.

Im letzten Schritt kannst du das obere Ende des Sockens so weit abschneiden, dass die Hüfte deine Katze abgedeckt wird. Lasse aber genügend Platz, dass sie ungestört und ungehindert ihr Geschäft verrichten kann.

Da du sowieso eine Socke unwiederbringlich zerstört hast, kannst du auch die zweite in einen Body verwandeln. So kannst du deine Katze umziehen, sollte der Bodysuit dreckig sein. Das macht es deutlich hygienischer, wenn deine Katze länger mit dem Body herumlaufen muss.

Fazit – Katzenbody als Socke

Eine Socke als Katzenbody ist sicher eine gute Sache. Vor allem Katzen die ihre Freiheit lieben und keine Halskrause tragen möchten, fühlen sich mit dieser einfachen Lösung sicher wohler.

Eine Katzenbody aus einer Socke ist mit Sicherheit nicht unsere erste Wahl und wir raten wegen der besseren Verstellbarkeit, dem größeren Komfort und der besseren Hygiene immer dazu einen professionellen Katzenbody zu verwenden.

Wir hoffen unsere kleine Anleitung hat die gefallen. Falls die eine weitere Idee für eine Alternative zur Halskrause hast, schreib es uns in die Kommentare. Wir freuen uns über deine Erfahrung!

Schreibe einen Kommentar