Start » Katzen » Katze leckt andere Katze ab und beißt dann

Katze leckt andere Katze ab und beißt dann

Das Verhalten von Katzen gänzlich zu durchschauen ist oft nicht ganz so einfach. Die kleinen süßen Tierchen machen oft Dinge, die wir nicht nachvollziehen können, oder falsch interpretieren. Untereinander wissen die Tiere aber natürlich, was bestimmte Verhaltensweise bedeuten. Nur ist es auch interessant für uns Menschen zu verstehen, warum sich Katzen beim Putzen beispielsweise gegenseitig beißen. Deine Katze leckt eine andere Katze ab und beißt dann?

Im folgenden Beitrag möchten wir dir gerne aufklären, was es mit diesem Verhalten auf sich hat, sodass du deine kleinen Fellnasen in Zukunft noch besser verstehen kannst. 

Warum beißen sich Katzen beim Putzen? 

Katzen sind dafür bekannt ein ausgeprägtes Sozialverhalten zu haben. Nicht nur untereinander, sondern natürlich auch zu ihren Besitzern.
Jedoch zeigen sie ihre Zuneigung anders als beispielsweise Hunde.
Wenn sich Katzen gegenseitig putzen ist das ein klares Zeichen der Zuneigung, so auch das leichte Beißen. Damit verletzen sich die Tiere nicht, sie nutzen ihre Zähne vielmehr als eine Art Fellbürste. 

Dieses Verhalten lässt sich beim gegenseitigen Putzen des Fells beobachten, aber auch wenn sich das Tier selbst pflegt. Hierbei brauchst du dir also keine Sorgen zu machen.

Ein anderer Grund wieso sich Katzen beim Putzen des Fells vor allem selbst beißen, ist der, dass sie sich kratzen wollen.

Wir Menschen haben die einfache Möglichkeit mit unseren Händen und Fingern an so ziemlich jede juckende Körperstelle zu kommen. Das ist bei den Katzen leider nicht so einfach.

An den Stellen, bei denen es schwierig ist mit den Pfoten hinzukommen, nutzen die Tiere oft ihre Zähne und knabbern an den juckenden Stellen, um den Juckreiz zu mindern. 

Sollte man dieses Verhalten jedoch ungewöhnlich oft beobachten, so ist es empfehlenswert zu überprüfen, ob das Tier eventuell an Parasiten leidet. Besonders wenn die Katzen nach draußen gehen, ist es nicht unüblich, dass sie sich beispielsweise eine Zecke eingefangen haben könnten.

Sollte das der Fall sein, kannst du die Zecke von einem Tierarzt entfernen lassen, wenn du sicherstellen willst, dass sie vollständig entfernt wird. 

Katze leckt andere Katze ab und beißt dann – Paarungsverhalten als Grund?

Untereinander ist es bei den Katzen allerdings so, dass leichte Bisse auch ein Liebesspiel sein können. Wie bereits erwähnt, zeigen die Tiere nicht nur ihre Zuneigung durch das gegenseitige Putzen. Auch die leichten und zärtlichen Bisse können ein klarer Liebesbeweis sein.

Besonders beim Paarungsverhalten beißt der Kater zärtlich in den Nacken der Katze um diese zu fixieren. 

Da die sanften Bisse bei Katzen ein Zeichen der Zuneigung sind, kannst du dich freuen, sollte dein kleiner Liebling deine Hand beim Streicheln leicht ankauen.

Hierbei ist es nur wichtig, dass du anschließend deine Hände wäscht und bei kleineren Verletzungen desinfizierst, da der Speichel der Katze viele Keime enthält, die gesundheitlich für uns Menschen nicht zu unterschätzen sind. 

Katzen kämpfen und putzen sich – Wie hängt das zusammen?

Besonders junge Katzen haben nicht nur einen hohen Bewegungsdrang, sie sind auch praktisch zu jeder Zeit zum Spielen aufgelegt.

Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass die Tiere bei der gegenseitigen Pflege anfangen miteinander zu raufen. 

Hierbei musst du dir demnach keine Sorgen machen. Das Kämpfen untereinander ist in den allermeisten Fällen rein spielerisch. Auch auf diese Art und Weise zeigen die Tiere eine gewisse Art der Zuneigung zueinander.

Allerdings ist hierbei auch immer wieder der Aspekt des Kräftemessens ein wichtiger Bestandteil dieses Verhaltens. Die Katzen wollen immer wieder herausfinden wer von ihnen der Stärkere ist. Dies testen sie dann gerne auf spielerische Art und Weise. 

Allerdings kann man auch hier, das “Kämpfen” mit einem Liebesspiel verwechseln. Wie schon beschrieben beißen sich die Katzen im Kontext der Paarung auch gerne mal gegenseitig. Hierbei kann es auch dazu kommen, dass es wie ein Kampf aussieht.

Ein anderer Grund für das Beißen kann jedoch auch ein Abwehrverhalten einer der Katzen sein. Wenn die Beziehung zwischen den Tieren unausgewogen ist, kann es sein, dass eine der Katzen nicht die Art der Zuneigung möchte und daher eher abwehrt und einen Warnbiss austeilt.

Wenn du beobachtest, wie eine der Katzen abweisend und leicht aggressiv auf das gegenseitige Putzen reagiert, kann das ein Zeichen dafür sein. 

Hierbei ist es wichtig zu überlegen, woran das liegen könnte. Sind es beispielsweise zwei Kater, so kann es sich in diesem Fall um ein Konkurrenzverhalten handeln.

Hast du die Katzen beispielsweise nicht gemeinsam geholt, kann es auch sein, dass die Katze, die du schon länger bei dir Zuhause hast, ihr Revier eigentlich nicht teilen möchte und somit den “Eindringling” nur bis zu einem gewissen Grad duldet. 

Übrigens, was du tun kannst wenn deine Katze dich regelmäßig beißt findest du in diesem Beitrag.

Katze leckt andere Katze ab und beißt dann – Fazit

Zusammenfassend kann man sagen, dass leichte Bisse beim Spiel oder auch bei der Pflege normal bei den Tieren und in der Regel auch als Zeichen der Zuneigung zu werten sind.
Sollte es sich um ein Paarungsverhalten unter den Tieren handeln, sollte man natürlich darauf achten, dass die Katzen nicht miteinander verwandt sind und/oder kastriert oder sterilisiert wurden, außer man möchte Babykatzen haben. 

Solltest du bereits eine Katze haben und dir überlegen nachträglich noch eine zweite Fellnase ins Haus zu holen, musst du dir gut überlegen, ob das sinnvoll ist.
Katzen sind Reviertiere und akzeptieren nicht einfach problemlos so ein neues Familienmitglied.
Wenn du dich jedoch trotzdem dazu entscheidest, ist es wichtig Experten zu Rate zu ziehen, sollte deine Katze den Neuankömmling nicht in seinem Revier akzeptieren. Andernfalls kann eine solche Zusammenführung im schlimmsten Fall sogar mit blutigen Bissen enden. 

Wenn sich die Katzen allerdings kennen und miteinander aufgewachsen sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, dass diese verletzende Bisse untereinander austeilen.
Katzen sind sehr gut in der Lage ihre Beißkraft zu steuern, besonders dann, wenn man ihnen als Baby beigebracht hat beim Spielen nicht zu übertreiben.
Daher musst du dir in diesem Fall keine Sorgen machen, wenn deine kleinen Lieblinge mal etwas grober miteinander umgehen. 

Solltest du dir jedoch unsicher sein, ist es immer ratsam einen Experten, wie beispielsweise einen Tierarzt zu fragen. Dieser kann dir dann ganz individuell sagen, ob das Verhalten, welches du beobachtest unbedenklich ist oder nicht.

Titelfoto von Syed Ali auf Unsplash

Foto von Farzan Lelinwalla auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar