Start » Katzen » Verhalten » Katze dreht mit Halskrause durch – Tipps, Erfahrungen und Alternativen

Katze dreht mit Halskrause durch – Tipps, Erfahrungen und Alternativen

Deine Katze dreht mit einer Halskrause durch? Für viele Katzenbesitzer ist das ein echtes Problem. Viele operative Eingriffe durch den Tierarzt machen es nötig das dein Stubentiger im Anschluss eine Halskrause tragen muss. Wenn auch deine Katze mit einer Halskrause durchdreht, ist das nicht immer einfach mit anzusehen.

Zwar fühlen sich viele Katzen sichtlich nicht wohl mit der großen Schüssel um den Hals, doch dient die Halskrause einem wichtigen Zweck.

Ohne die Halskrause würde deine Katze ihre Wunde nicht in Ruhe lassen und den Heilungsprozess massiv stören oder sogar Infektionen in der Wunde verursachen. Der Schutz von solchen Operationswunden muss damit höchste Priorität haben. 

In diesem Artikel geben wir die einige Tipps mit an die Hand die dir helfen können, wenn deine Katze nicht mit einer Halskrause klarkommt.

Katze kommt mit Halskrause nicht klar – das kannst du tun

Wenn deine Katze mit einer Halskrause nicht klarkommt hast du eigentlich nur zwei Möglichkeiten, du schaffst für deine Katze eine verträglichere Alternative an, oder du gewöhnst deine Katze an den Trichter.

In diesem Artikel stellen wir dir erst einige Wege vor deine Katze an die Halskrause zu gewöhnen. Im letzten Teil stellen wir auch einige Alternativen vor, um deiner Katze die Erholungsphase nach einer OP etwas bequemer zu gestalten.

Dauerhafter Stress kann wie beim Menschen auch dazu führen, dass deine Katze länger dafür braucht sich von der Operation zu erholen. Es gibt auch einige Katzen die ihre Unzufriedenheit und Verzweiflung über die Halskrause nicht offen zeigen und sich eher zurückziehen.

Wenn deine Katze mit einer Halskrause eher apathisch und depressiv wird muss das kein Zeichen dafür sein, das sie weniger unter Stress steht, als andere Katzen die sich gegen den Leckschutz wehren.

Deine Katze läuft mit Halskrause rückwärts – so klappt die Eingewöhnung richtig

Ein klassisches Verhalten, wenn eine Katze zum ersten Mal einen Trichter tragen muss ist, das die Katze anfängt rückwärts zu laufen um sich von der schweren und störenden Halskrause zu entledigen.

Ist die Halskrause falsch angebracht, klappt-das auch manchmal. In diesem Fall hat man dann ein richtiges Problem, da die Katze alles dafür tun wird die Halskrause nicht wieder anziehen zu müssen.

Damit es erst gar nicht so weit kommt hier eine Anleitung wie du deiner Katze beibringst die Halskrause zu tragen und dabei nicht vollkommen durchzudrehen. Idealerweise beginnst du mit diesem Training schon vor der Operation damit deine Katze das Verhalten schon eingeübt hat, wenn es wichtig wird.

Das brauchst du dafür:

  • die Halskrause – ein komfortables Modell wie dieses macht es leichter
  • die Lieblings-Leckerlis deiner Katze
  • ein Katzenspielzeug

Starte damit, dass du den Trichter in die Nähe deiner Katze bringst, versuche dabei möglichst leise zu sein und keine lauten Geräusche zu machen. Wenn deine Katze Neugier auf den Trichter zeigt kannst du das mit einem Leckerli belohnen.

Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn die Katze in die Richtung des Trichters geht oder daran riecht. Damit verbindest du die Halskrause mit einer positiven Erfahrung und zeigst ihr gleichzeitig das davon keine Gefahr ausgeht.

Wenn sich deine Katze an die Nähe des Trichters gewöhnt hat kannst du versuchen deiner Katze regelmäßig den Trichter anzulegen. Trägt sie die Halskrause für einen kurzen Moment reicht das schon aus.

Mit der Zeit kannst du die Zeit, die deine Katze die Halskrause trägt erhöhen. Animiere deine Katze dazu damit herumzulaufen, zu fressen und vielleicht sogar zu spielen. Viele Katzen vergessen dann, dass sie überhaupt einen Trichter tragen.

Insbesondere bei leichten und beweglichen Halskrausen setzt das schneller ein als bei den großen Plastik-Trichtern. Daher empfehlen wir diese Modelle für Katzen die mit Halskrausen nicht klar kommen.

Diese Alternativen gibt es zur Halskrause

Neben den klassischen großen Plastik Halskrausen gibt es mittlerweile auch einige Alternativen. Das gehören neben weicheren Stoff Halskrausen auch Ganzkörperanzüge, die die Wunden deiner Katze auch effektiv schützen aber die Bewegungsfreiheit nicht so massiv einschränken.

Eine Alternative, für die du nicht gleich sehr tief in den Geldbeutel greifen musst ist die Vivifying Haustier Halskrause. Der Trichter besteht zwar auch aus hartem Kunststoff. Die Kanten sind jedoch verkleidet, um den Tragekomfort zu erhöhen.

Insbesondere der unter Teil der Halskrause ist durch die weiche Verkleidung sehr komfortabel. Dadurch reibt sich deine Katze nicht am Trichter und bekommt keine wunden Stellen.

Unser Favorit ist der „Comfy Cone“ von All Four Paws. Je nach Version bekommt deine Katze hier schon für einen fairen Preis eine Halskrause aus Nylon mit einer Schaumverstärkung. Dadurch ist die Halskrause gut zu reinigen.

Es gibt zwar auch noch weichere Modelle aus “Plüschtier”-Stoff. Davon raten wir allerdings wegen der schlechteren Hygiene ab. Ein abwaschbares Modell hat im Alltag viele Vorteile.

Für die ganz harten Fälle oder wenn du deine Katze viel alleine lassen möchtest empfiehlt sich ein Bodysuit. Mit diesem Produkt wird deine Katze nicht davon abgehalten die Wunde zu erreichen, sondern die Stoffschicht über dem Körper macht es unmöglich an der Wunde zu lecken.

Wenn deine Katze viel Angst vor einem Trichter hat und mit einer Halskrause gar nicht klar kommt ist ein Bodysuit sicher die beste Wahl. Für einen ähnlichen Preis wie für einen hochwertigen Trichter bekommt man einen waschbaren Bodysuit.

Durch die regelmäßige Reinigung mit der Waschmaschine ist das ebenfalls eine hygienische Lösung. Der Bodysuit von POPETPOP ist hier unsere Empfehlung.

Katze dreht mit Halskrause durch – Fazit

Katze dreht mit Halskrause durch? Dann hoffen wir, das dir dieser Artikel Wege gezeigt hat, wie du die schwierige Erholungsphase nach einer Operation für deine Katze etwas angenehmer und verträglicher Gestalten kannst. 

Wenn du Angst hast das deine Katze den Trichter nicht mögen, wird, empfiehlt es sich schon vor der OP das Tragen der Halskrause zu über.

Falls deine Katze jetzt Probleme mit der Halskrause hat, kann eine komfortablere Variante wie der Comfiy Cone oder auch ein Bodysuit eine gute Alternative sein.

Hat auch deine Katze Probleme damit eine Halskrause zu tragen? Wie bist du damit umgegangen? Wir freuen uns auf deine Erfahrungen in den Kommentaren.

Schreibe einen Kommentar