Katzen sind allgemeine hin nicht für ihre Freundlichkeit bekannt. Hunden wird viel eher zugeschrieben freundlich und offen zu sein. Bei vielen Katzen ist das auch nicht der Fall. Katzen sind Fremden gegenüber öfter zurückhaltend und abwartend. In der Beziehung mit ihrem Besitzer ist aber oftmals ein anderes Verhalten zu beobachten. Viele Katzen sind sehr liebevoll und mögen es mit uns Menschen zu interagieren. Damit ist es umso schmerzhafter, wenn sich deine Katze distanziert.
Aber was passiert, wenn deine eigentlich anhängliche Katze sich immer mehr distanziert und unnahbar wird? Was könnte dazu führen, dass eine glückliche Katze plötzlich anfängt, sich ihrem Besitzer gegenüber gleichgültig zu verhalten?
Die Frage wird in der Tat recht häufig gestellt, daher ist es wichtig mit einigen Mythen aufzuräumen. Der Hauptgrund, warum dir deine Katze plötzlich die kalte Schulter zeigt, liegt darin, dass Katzen, wie die meisten Tiere, ihr eigenes, einzigartiges Temperament haben und selbst entscheiden, wann sie soziale Interaktion von ihren Menschen brauchen.
Katzen haben schlichtweg nicht den gleichen Aufmerksamkeitsbedarf wie manche Menschen. Daher sehnen sie sich nicht so sehr nach Aufmerksamkeit wie wir.
Zeichen, dass deine Katze dich ignoriert und sich distanziert
In diesem Artikel klären wir woran es liegen kann, wenn dich deine Katze ignoriert und auch nicht mehr mit dir kuscheln möchte. Wir haben die 5 häufigsten Gründe unten für dich aufgelistet.
Katzen sind stellenweise sehr wählerisch. So können sie nur ein Mitglied deines Haushaltes ignorieren oder gleich alle Menschen. Für uns Katzenhalter kann das manchmal schon sehr seltsam wirken. Bei den folgenden Anzeichen kannst du dir sicher sein, dass sich deine Katze von dir distanziert.
- Sie versteckt sich hinter Gegenständen vor dir
- Sie läuft immer weg wenn du dich ihr näherst
- Geht nicht mehr zu ihren Lieblingsplätzen wenn du in der Nähe bist
- Ist freundlich zu anderen Menschen aber nicht zu dir
Warum distanziert sich meine Katze auf einmal von mir?
Das könnte dich auch interessieren:
Wenn sich deine Katze ganz plötzlich von dir distanziert, kann das viele Gründe haben. Nicht alle davon sind ganz ungefährlich, doch dazu später mehr.
Wenn nur eine Kleinigkeit hinter dem Verhalten steckt, kann es durchaus sein, dass sich deine Katze nach einigen Stunden oder Tagen wieder für dich interessiert. Bei anderen Gründen kann sich durchaus auch das gesamte zukünftige Verhältnis zu deiner Katze ändern.
1. Deine Katze ist eingeschnappt
Katzen werden oft mit kleinen Kindern verglichen. Wenn sie mit etwas nicht einverstanden sind lassen sie sich das oftmals sehr eindeutig anmerken. Vielen Katzen sagt man zusätzlich ein langes Gedächtnis nach.
Katzen nehmen es ihren Besitzern übel, wenn diese sie mit lauten Worten oder sogar körperlich bedrohen. Vielleicht hast du deine Katze sogar ganz ohne Absicht in eine Situation gebracht, die ihr nicht mehr ganz geheuer war.
Die Chancen stehen hoch, dass sich deine Katze auch noch nach einigen Wochen daran erinnert und dich mit Ignoranz bestraft.
Du hast deinen Tagesablauf geändert
Wie viele andere Haustiere auch, sind auch Katzen dafür bekannt ihre eigenen Routinen zu entwickeln. Viele von uns Katzenbesitzern kennen sicher das Gefühl an einem Samstagmorgen um 6 Uhr geweckt zu werden. Die Samtpfote braucht schließlich ihr Frühstück und das jeden Tag zur gleichen Zeit.
Wenn sich dein Tagesablauf oder dein Umfeld durch eine Umstellung verändert, kann das für deine Katze schnell stressig werden. Auch schon kleine Änderungen in deinem Tagesablauf, wie späteres Aufstehen können dazu führen, das sich deine Katze unwohl fühlt.
Wenn du deinen Tagesablauf änderst, solltest du versuchen diese Änderungen auch beizubehalten, damit sich deine Katze an den neuen Zustand gewöhnen kann. Zu häufige Änderungen machen deine Katze ängstlich und gestresst.
3. Deine Katze braucht ihre Ruhe
Katzen sind verspielte Haustiere, die viel Spielzeit brauchen, um ihre Energie abzubauen. Wenn das allerdings bereits passiert ist, braucht deine Katze ihre Ruhe, um die Batterien wieder aufzufüllen.
Bei einer Freigänger-Katze könnte es zum Beispiel so sein, das sie sich von dir etwas zurückzieht da sie in letzter Zeit längere Strecken zurücklegt.
Wenn du also deine Katze zu spielen aufforderst und von ihr gar keine Rückmeldung kommt, muss das nicht immer daran liegen, dass sie sich von dir distanziert hat. Oftmals haben Katzen gerade dann keine Lust zu spielen, wenn es dir gut passt.
Gib deiner Katze besser ausreichend Zeit zum Entspannen und geh auf sie ein, wenn sie verspielt ankommt und Aufmerksamkeit und Zuwendung von dir braucht.

4. Deine Katze ist abgelenkt
Besonders Freigänger Katzen lassen sich leicht von den Artgenossen in ihrer Umgebung ablenken. So finden Kater oft geschlechtsreife Katzen um einiges interessanter als ihre Menschen.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass dein sonst so verschmuster Kater auf einmal am Fenster sitzt und seiner Lieblingskatze hinterher schmachtet.
Aber auch Revierstreitigkeiten können dazu führen, dass deine Katze für einige Zeit keinen Kopf mehr für dich hat. Das betrifft übrigens nicht nur Freigänger Katzen, auch Wohnungskatzen versetzt es in Stress, wenn ganz plötzlich sich der Erzfeind im Garten vor dem Haus breit macht.
Im Normalfall sollte sich eine Ablenkung innerhalb von einigen Tagen legen und deine Katze sollte dann wieder aufhören sich von dir zu distanzieren.
5. Katze distanziert sich wegen eines medizinischen Problems
Erkrankungen, die Schmerzen und Lethargie verursachen, können auch dazu führen das sich deine Katze zurückzieht und von dir distanziert.
Katzen sind sehr schlecht darin ihre Schmerzen zu zeigen. Die Tiere neigen im Allgemeinen dazu, sich zu isolieren, wenn sie krank sind.
Da Katzen keine Möglichkeiten haben dir zu zeigen, dass sie krank sind oder Schmerzen haben, liegt es an dir das zu erkennen.
Achte daher darauf, ob deine Katze auch ihr Ess- und Trinkverhalten verändert. Auch wenn sich das Verhalten rund um die Toilette ändert, deine Katze also öfter oder weniger öfter ihr Geschäft verrichtet als sonst oder gar neben die Toilette uriniert, ist es an der Zeit hellhörig zu werden.
Wenn du dir unsicher bist, ob deine Katze Schmerzen hat, solltest einen Tierarzt einschalten. Dieser kann dann mit seiner Diagnose herausfinden, ob es einen körperlichen Grund dafür gibt, dass deine Katze sich von dir distanziert.
Das kannst du tun, wenn sich deine Katze von dir distanziert:
Verhalte dich in der Nähe deiner Katze ruhig und mache ihr keine Angst
Lass deiner Katze deine Freiheiten und warte bis sie zu dir kommt
Bestechung – Füttere sie mit ihrem Lieblingsfutter
Wenn sie es zulässt, biete ihr Leckerli aus deiner Hand an
Laste deine Katze mental aus – biete ihr Spielzeug an
Katze distanziert sich – Fazit
Es gibt eine Vielzahl von Gründen warum sich deine Katze plötzlich von dir distanziert. Sofern medizinische Gründe von einem Tierarzt ausgeschlossen wurden, solltest du dir Gedanken machen, ob die Ursache für das neue Verhalten herausfinden kannst.
Mit den Ideen aus diesem Artikel sind dir die häufigsten Gründe bekannt. Wenn auch du schon mal Probleme mit einer Katze hattest, die sich auf einmal von dir distanziert hat, schreib es uns in die Kommentare. Wir freuen uns über deine Erfahrungen.