Start » Hunde » Haaren Labradore viel? Wenn ja, wie viel und wie oft?

Haaren Labradore viel? Wenn ja, wie viel und wie oft?

Wenn du mit dem Gedanken spielst, einen Labrador Retriever in deine Familie aufzunehmen, dann fragst du dich sicherlich: „Haaren Labradore viel?“ Womöglich ist deine Frage sogar noch spezifischer und lautet: „Haaren schwarze, braune oder gelbe Labradore viel?“

Diejenigen von euch, die mit einem oder mehreren Labradoren zusammen gelebt haben, werden bei dieser Frage sicher schmunzeln. Die kurze Antwort auf diese Frage lautet: Ja, alle Labradore haaren das ganze Jahr über viel. Du kannst es nicht vermeiden, indem du dir einen andersfarbigen Labrador anschaffst.

Labradore haben ein gepflegtes, kurzes Fell, das aber im Vergleich zu vielen anderen Hunderassen besonders dicht ist. Das liegt daran, dass der Labrador ein so genanntes „doppeltes Fell“ hat. Unter der glänzenden, wasserdichten Außenschicht befindet sich eine dichte, warme Unterwolle, die deinen Hund beim Schwimmen in eiskaltem Wasser kuschelig warm hält. 

Diese Eigenschaft ist großartig für deinen Labrador und erklärt zum Teil seine Begeisterung für das Schwimmen zu jeder Jahreszeit. Er spürt die Kälte schlichtweg nicht. Für deine Möbel, deine Kleidung oder deinen Staubsauger ist es dagegen die reinste Katastrophe.

Und genau darauf solltest du vorbereitet sein. Das Haaren eines Labradors scheint kein Ende zu nehmen. Wenn du deinen Staubsauger zum zehnten Mal an einem Tag leerst, fragst du dich wahrscheinlich: „Warum haart mein Labrador so viel?“

Der Fellwechsel ist völlig natürlich und normal, wenn auch lästig, und es gibt wahrscheinlich nichts, was du tun kannst oder solltest, um ihn zu beeinträchtigen. Haaren ist ein Problem, mit dem viele Hundeliebhaber zu kämpfen haben. Es gibt jedoch Ansätze, die dir helfen können, die Auswirkungen des Fellwechsels zu reduzieren.

In diesem Artikel erkläre ich dir zunächst genauer, warum Hunde haaren und warum vor allem Labradore so viel haaren. Anschließend gehe ich darauf ein, was du tun kannst, um den Berg von Haaren in deinem Zuhause auf ein Minimum zu reduzieren.

Labrador hat Haarausfall – daran liegt es

Was ist der eigentliche Grund und Zweck hinter dem Haaren bei Hunden? Obwohl ein Großteil der heutigen Hunde in Häusern lebt, in denen das ganze Jahr über eine relativ gleichmäßige Temperatur herrscht, kommt es bei den meisten Hunderassen, wie etwa dem Labrador, immer noch zu einer mehr oder weniger starken Fellwechselphase.

Dies lässt sich auf die Evolution zurückführen. Viele Wildtiere, vor allem solche, die in Teilen der Welt mit unterschiedlichen Jahreszeiten leben, haaren sich zweimal im Jahr. In der Regel im Frühjahr und dann wieder, wenn der Winter naht.

Während dem Frühjahrswechsel wirft das Tier sein dickes Winterfell ab und lässt sich ein glattes neues Fell für die Sommersaison wachsen. Sobald die Temperatur sinkt, wird das Sommerfell abgeworfen und durch ein schönes warmes Winterfell ersetzt.

Das Haaren bietet den Tieren also die Möglichkeit, ihr Fell entsprechend den wechselnden Jahreszeiten anzupassen. Hunde haaren also immer noch, weil es ihren jüngsten Vorfahren zugute kam.

Woran liegt es also, dass Labradore so viel mehr haaren als einige andere Rassen? Die Antwort liegt im unglaublichen doppelten Fell deines Labradors, das sich also dem Wetter und den Temperaturbedürfnissen deines Hundes anpasst.

Viele Leute denken oft, dass Labradore Hunde sind, die nicht viel Pflege brauchen. Solange sie nicht haaren, ist das auch richtig.

Wenn dein Labrador jedoch sein Haarkleid verliert, ist die tägliche oder zweimal tägliche Fellpflege besonders wichtig. Insbesondere, wenn man bedenkt, dass Labradore sogar mehr haaren als viele andere Hunderassen. Es wird, das garantiere ich dir, einen gewaltigen Unterschied in der Menge der Haare in deinem Haus machen.

Es ist durchaus möglich, dass einige Labradore sogar mehr haaren als ihre Artgenossen. Schließlich sind sie alle Individuen.

Glücklicherweise gibt es einige Maßnahmen, die dir helfen können, die Auswirkungen des Fellwechsels zu reduzieren. Lass mich dir einige praktische Tipps geben.

Labrador haart extrem – das kannst du tun

Bei der artgerechten Haarpflege rede ich nicht von der gewöhnlichen Pflege mit einer Borstenbürste. Nein, ich spreche von einem regelrechten Prozess zur Entfernung toter Haare. Es wird deine Arme schmerzen lassen, aber das ist es wert. 

Zu diesem Zweck gibt verschiedene Grooming-Tools, die du vielleicht in Betracht ziehen möchtest. Arbeite dich mit dem Fellpflegewerkzeug deiner Wahl in festen Strichen von Kopf bis Schwanz vor und beobachte, wie sich die Haarbüschel auf dem Boden sammeln. 

Dabei wird nur die weiche, tote Unterwolle entfernt. Und zwar haufenweise. Nicht nur dein Labrador fühlt sich dadurch besser, sondern auch deine Teppiche.

Kannst du deinen Labrador scheren? Nur ein Stichwort zum Thema Scheren: NEIN!

Gelegentlich fragen mich Leute, ob es OK ist, ihren Labrador zu rasieren. Und das ist es nicht. Ich verstehe, dass die vielen Haare ein Problem sein können, aber bitte schere deinen Hund nicht. Mit einer ordentlichen Bürste kannst du die lockeren Haare regelmäßig auskämmen und so die Haare in der Wohnung stark reduzieren. Ich empfehle dazu immer wieder den FURminator.

Er könnte einen Sonnenbrand bekommen, außerdem kann er seine Temperatur nicht richtig regulieren und ist besonders anfällig für Schnitte und Verletzungen.

Wenn du mit der Entfernung von Hundehaaren fertig bist, solltest du die Haare auch aus deinem Haus entfernen. Du wirst feststellen, dass Haare im ganzen Haus herumfliegen, sogar in die Bereiche, die für deinen Hund unzugänglich sind.

Staubsauger eignen sich am besten zum Entfernen von Hundehaaren. Diese saugen Hundehaare hervorragend von Teppichen und Möbeln ab. 

Haaren Labradore viel – Fazit

Um es kurz zusammenzufassen: Alle Labrador Retriever haaren – manchmal sogar sehr stark. Wenn du die Haare auf deinem Hund oder in deiner Wohnung aufstauen lässt, kann das ziemlich lästig sein.

Das haarige Problem deines Labradors in den Griff zu bekommen ist das A und O! Es ist viel einfacher, mit dem Haaren deines Labradors fertig zu werden, wenn du eine tägliche Pflege- und Staubsaugerroutine einführst. Mit den richtigen Hilfsmitteln kannst du wirklich einen Unterschied erzielen.

Bildquelle: Unsplash

Schreibe einen Kommentar