Start » Hunde » Haaren Golden Retriever viel? (mit hilfreichen Tipps)

Haaren Golden Retriever viel? (mit hilfreichen Tipps)

Um es gleich vorweg zu nehmen: Ja, Golden Retriever haaren viel. Golden Retriever sind eine wahre Freude, wenn man sie um sich hat und das Leben mit ihnen teilt, aber wenn es eine Sache gibt, vor der du gewarnt werden solltest, dann ist es auf jeden Fall, dass sie viel haaren. Bei solchem schönen, glänzenden Fell sollte man meinen, dass ihre Haare einfach zu handhaben sind – bis man sie auf sämtlichen Möbeln und Kleidungsstücken findet!

Diese wunderschönen Hunde haaren das ganze Jahr über viel. Und mit viel meine ich, dass du immer wieder kurze, grobe Haare auf deinen Möbeln, deiner Kleidung und wahrscheinlich auch auf deinen Teppichen finden wirst.

Das macht das Fell deines Golden Retrievers besonders

Golden Retriever zählen zu den wenigen Hunderassen, die mit einem doppelten Fell ausgestattet sind, das sich aus einem dicken, flaumigen Unterfell und einem glänzenden, wasserdichten Oberfell zusammensetzt.

Diese erstaunliche Dualität ist es, die den Golden Retriever so widerstandsfähig gegenüber verschiedenen Wettertypen macht und ihm ermöglicht, viel Zeit im Freien und im Wasser zu verbringen.

Aber es ist ein zweischneidiges Schwert, zumindest für die Besitzer eines Golden Retrievers. Denn bei den meisten Golden Retrievern kommt es zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst, zu einem verstärkten Haaren. 

Wenn du dich während des restlichen Jahres nicht zum Kauf eines leistungsstarken Hundehaarsaugers überreden lassen konntest, wette ich darauf, dass du es während der Haarsaison definitiv tun werden willst! Im nächsten Abschnitt werde ich dir genauer erklären, wieso es zu diesem saisonbedingten Haaren bei Golden Retrievern kommt.

In diesem Artikel habe ich darüber hinaus die wichtigsten Fakten über das Haaren von Golden Retrievern für dich zusammengestellt. Obendrein werde ich dir noch einige nützliche Tipps geben, was du dagegen tun kannst. Aber nun erkläre ich dir erst einmal wieso Golden Retriever viel haaren.

Golden Retriever hat Haarausfall – daran liegt es

Du solltest damit rechnen, dass dein Vierbeiner beim Jahreszeitenwechsel eine Menge Haare verlieren wird. Das liegt daran, dass er sein Fell abwirft, um sich ein komplett neues Fell für den Sommer oder Winter wachsen zu lassen.

Das Fell passt sich also dem Wetter und den Temperaturbedürfnissen deines Hundes an. In den kalten Wintermonaten wächst ein besonders dickes Unterfell, das im Frühjahr größtenteils abgeworfen wird.

Im Allgemeinen gilt: Je wärmer der Ort ist, an dem du lebst, desto mehr Haare wird dein Golden Retriever abwerfen, da er weniger Haare braucht, um warm zu bleiben.

Gibt es denn gesundheitliche Gründe für verstärktes Haaren? Normalerweise ist das Haaren bei Hunden völlig normal und natürlich. Es gibt jedoch ein paar gesundheitliche Gründe, die zu einem ausgeprägteren Haar beitragen können.

Allergien können beispielsweise zu einem verstärkten Haarausfall führen, da sie die Haut deines Hundes reizen und die Haarwurzeln lockern, so dass die Haare leichter und schneller ausfallen können. Diese Allergene können aus dem Futter deines Hundes, seinem Shampoo oder sogar aus der freien Natur herrühren. Wende dich an deinen Tierarzt, wenn du eine Allergie vermutest, um herauszufinden, wie du sie am besten in den Griff bekommen kannst.

Ein weiteres Problem, das zu vermehrtem Haarausfall führen kann, sind Parasiten – insbesondere Flöhe und Zecken. Diese wühlen und vergraben sich in der Haut deines Hundes, was zu starken Reizungen und Juckreiz führt und wiederum das Ausfallen der Haare fördert.

Vergewissere dich, dass die Floh- und Zeckenprävention für deinen Golden Retriever auf dem neuesten Stand ist und ziehe in Erwägung, in einige Anti-Parasiten-Reinigungssprays und Shampoos zu investieren.

Auch Stress kann bei Hunden zu vermehrtem Haarausfall führen – zum Beispiel ein Umzug oder eine Veränderung in der Familiensituation. Genauso wie manche Menschen ihre Haare verlieren, wenn sie besonders gestresst oder ängstlich sind, kann dies auch bei deinem Hund der Fall sein.

Golden Retriever haart extrem – das kannst du tun

Es ist zwar schwierig zu sagen, wie stark dein Hund haaren wird, da dies von Hund zu Hund sehr unterschiedlich ist. Aber um das Ganze besser in den Griff zu bekommen, kannst du folgendes tun.

Erstens solltest du dich zu einem täglichen Bürstenprogramm verpflichten. So kannst du das tote Haar direkt von deinem Hund entfernen, bevor es abfällt und sich in deinen Teppichen und Möbeln verheddert. Außerdem werden so Verfilzungen und Verknotungen reduziert. Wenn es dir nicht möglich ist, deinen Hund jeden Tag zu bürsten, solltest du es mindestens dreimal pro Woche tun. Dazu empfiehlt sich ein speziell entwickeltes Gerät wie der FURminator, damit bekommst du auch hartnäckiges lockeres Haar aus dem Fell deines Hunde entfernt.

Zweitens solltest du dafür sorgen, dass das Fell deines Hundes so gesund und kräftig wie möglich ist. Das bedeutet, dass du deinen Hund mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung versorgen und alles vermeiden solltest, auf das er allergisch reagieren könnte. Ebenso solltest du minderwertiges Hundefutter vermeiden, das mit Zusatzstoffen anstelle von Nährstoffen angereichert ist.

Eine proteinreiche Nahrung trägt dazu bei, dass das Haar deines Golden Retrievers gesund und geschmeidig bleibt. Omega-3-Öl-Präparate sind ebenfalls geeignet, um dem Fell deines Hundes mehr Kraft und Glanz zu verleihen.

Du solltest deinen Golden Retriever nicht zu oft baden, da Shampoos mit chemischen Zusätzen die Haut und das Haar deines Hundes austrocknen können. Das wiederum führt zu vermehrtem Haaren und Hautproblemen. Wenn du ein Shampoo verwendest, achte darauf, dass es ein hochwertiges, antiallergisches Shampoo ist, das sanft zur Haut und pflegend für das Haar ist.

Eine häufig gestellte Frage ist sicherlich, ob man seinen Golden Retriever scheren sollte, um den Haarausfall zu reduzieren. Nein! Auf keinen Fall!

Dadurch wird dein Hund dem Risiko eines Sonnenbrands und Hitzeschlags ausgesetzt und die Art und Weise, wie sein Haar nachwächst, wird beeinflusst.

Ich hoffe, dieser Leitfaden hilft dir dabei, die Pflege deines Golden Retrievers optimal zu gestalten.

Schreibe einen Kommentar