Start » Exotische Haustiere » Eine Eule als Haustier – Ist das überhaupt möglich?

Eine Eule als Haustier – Ist das überhaupt möglich?

Exotische und außergewöhnliche Haustiere sind natürlich etwas Spannendes. Und eventuell hast du dir auch schon mal Gedanken gemacht, dass du dir einen etwas ungewöhnlichen Mitbewohner ins Haus holen solltest.  Eine Eule als Haustier zu halten, zählt ganz sicher zu den eher ungewöhnlichen Tieren, die man sich ins Haus holen kann.

Daher möchten wir dich in diesem Artikel gerne darüber aufklären, ob es möglich ist eine Eule als Haustier zu halten und welche Voraussetzungen man dafür erfüllen muss.

Ist die Haltung einer Eule als Haustier in Deutschland überhaupt erlaubt? 

Wenn es um außergewöhnliche Haustiere geht, stellt sich natürlich zuerst die Frage, ob es überhaupt gestattet ist diese als Haustier zu halten.
Bei Eulen ist das besonders hier in Deutschland so eine Sache. Da die Tiere unter Artenschutz stehen ist es notwendig eine Haltererlaubnis vom Veterinäramt zu bekommen.

Wenn du dir jetzt denkst, dass das wohl nicht so schwer sein kann, dann müssen wir dich leider enttäuschen. In der Regel vergibt das Veterinäramt lediglich diese Lizenzen an Tierparks oder Zoos. Und selbst diese müssen schwere Auflagen erfüllen, um eine Haltererlaubnis zu bekommen. 

Am Beispiel einer Schneeeule lässt es sich bereits relativ anschaulich erklären, wieso es praktisch unmöglich ist als Privatperson eine Eule als Haustier zu halten.
Das Gesetz schreibt hierbei allein beim benötigten Raum für das Tier einen Käfig mit dem Maßen von mindestens 18 Quadratmetern Fläche und einer Höhe von mindestens zwei Metern vor.

Allein schon diese Bedingungen zu erfüllen, ist für die meisten privaten Haushalte so gut wie unmöglich. Ebenfalls eine große Hürde für einen Privathalter müsste die Voraussetzung eines Falknerscheins sein, den man benötigt, um eine Eule als Haustier halten zu dürfen.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Grund dafür ist lediglich der, dass es sich bei einer Eule um einen Raubvogel handelt.

Man sieht also an diesen strengen Regeln, dass es für eine Privatperson fast schon nicht möglich, beziehungsweise nicht sinnvoll ist eine Eule zu Hause zu halten. Auch wenn diese Tiere natürlich durchaus interessant sind.

Wer sollte über eine Eule für Zuhause nachdenken?

Um diese Frage zu beantworten, sollte man sich selbst erstmal fragen, ob es überhaupt sinnvoll ist ein wildes Tier bei sich zu Hause halten zu wollen.
Es gibt schließlich genügend Tiere, die domestiziert wurden und somit ideal als Haustier geeignet sind. 

Sollte der Wunsch nach einer Eule als Haustier dennoch so groß sein, musst du wissen, dass nicht nur die Auflagen für die Haltung sehr kompliziert sind.
Wie im letzten Abschnitt schon beschrieben, braucht man dafür sehr viel Platz. Die Grundvoraussetzung sollte also sein, dass man zum Beispiel einen großen Garten hat, in dem man einen Käfig dieser Größe überhaupt errichten kann. 

Es ist auch wichtig, dass das Tier tagsüber nicht gestört wird. Da Eulen nachtaktiv sind, schlafen diese tagsüber. Das bedeutet wiederum, dass selbst du wenn du einen Garten hast, dieser auch so gelegen sein sollte, dass das Tier besonders tagsüber seine Ruhe hat. 

Es sollte dir ebenfalls klar sein, dass Eulen Raubvögel sind und demnach lebende Tiere als Nahrung benötigen. Das wiederum ist auch nur unter bestimmten Auflagen in Deutschland gestattet. Abgesehen davon sollte man sich überlegen, ob man es übers Herz bringen kann ein lebendiges Kaninchen zu verfüttern. 

Solltest du alle diese Auflagen erfüllen, ist es dennoch wichtig, dass du im Umgang mit Tieren nicht nur versiert, sondern auch geübt bist. Eine Ausbildung als Tierpfleger ist damit sehr ratsam, da man hier bereits erlernt, wie der richtige Umgang mit wilden Tieren funktioniert. 

Dir sollte allerdings auch klar sein, dass das Veterinäramt nicht an jeden die Erlaubnis erteilt, der diese Grundvoraussetzungen erfüllt. Oft werden auch Anträge abgelehnt, obwohl die Antragsteller sowohl den Platz, als auch die Erfahrung haben mit diesen Tieren artgerecht umzugehen. 

Woher bekommt man eine Eule als Haustier?

Sollten dich die ganzen Vorgaben und Regelungen eine Eule als Haustier zu halten, nicht abgeschreckt haben, so stellst du dir jetzt sicher die Frage, wo man ein solches Tier kaufen kann. 

Tatsächlich ist das nicht so einfach. Keiner von uns wird je in einen Zooladen gelaufen sein und dort Eulen zum Verkauf gesehen haben. Das liegt daran, dass die Tiere nicht nur stark geschützt sind, sondern auch sehr kompliziert in der Haltung, sodass eine Privathaltung fast ausgeschlossen ist.

Wer in Deutschland eine Eule kaufen möchte muss also andere Wege gehen. In England ist es beispielsweise so, dass man viele Eulenarten auch einfach im Zooladen kaufen kann.
Das Schlimme daran ist, dass die Tiere leider oft unzureichend gut gehalten werden.

Daher muss man in Deutschland zu speziell lizensierten Züchtern gehen. Diese züchten in der Regel Eulen für Zoos und Tierparks.
Aber auch lizenzierte Liebhaber und Falkner können hier Tiere erwerben. 

Wer sich jetzt fragt, was so eine Eule kostet, können wir nur sagen, dass das ganz auf die Art und natürlich das Alter des Tieres ankommt.  In der Regel muss man beim Kauf aber mit mindestens 350€ für ein Jungtier rechnen.  Je nach Art kann der Preis bis ins Unermessliche steigen. 

Wer also eine wirklich seltene Eule will, muss nicht nur viele strenge Bedingungen erfüllen, sondern auch tief in die Tasche greifen. 

Was benötigt eine Eule als Haustier alles?

Wie wir oben bereits angeschnitten haben, ist es so, dass eine Eule sehr viel Platz braucht.
Es ist ja auch logisch, ein Vogel will schließlich fliegen können und dafür wird einiges an Platz benötigt. 

Allerdings muss das Gehege des Tieres auch so gebaut sein, dass es einen Außenbereich und einen Innenbereich gibt. Abgesehen davon muss ein Becken mit Wasser zur Verfügung gestellt werden. Bei diesem Becken muss man akribisch darauf achten, dass das Wasser zu jeder Zeit frisch ist, da die Tiere nicht nur davon trinken, sondern auch ihr Gefieder waschen. 

Wer sich jetzt überlegt ein Eulenpärchen zu holen, den müssen wir enttäuschen. Eulen sind in der Regel Einzelgänger und sollten daher auch einzeln gehalten werden. 

Da Eulen gerne auf Bäumen leben und dort auch schlafen ist es für das Tier wichtig, dass das Gehege möglichst nah an deren Lebensraum dran ist.
Echte Pflanzen sind hier unerlässlich. Wenn man aufgrund der Höhe keine großen Bäume in das Gehege machen kann, empfehlen sich teilweise ausgehöhlte Stämme, in denen sich die Tiere aufhalten können. 

Zu der Ernährung haben wir ja bereits beschrieben, dass diese ebenfalls kompliziert ist.
Im besten Fall werden die Tiere lebend verfüttert. Sollte das nicht möglich sein, muss auf Frostfutter zurückgegriffen werden. Hierbei ist es extrem wichtig auf die Qualität des Futters zu achten, da die Tiere sehr anfällig für mögliche Krankheiten sind.

Fotos von Adriano Pinto und Jesse Cason auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar