Meerschweinchen dürfen Zucchini essen. Zucchini enthalten eine große Menge an Vitamin C; daher darf das Gemüse ruhig öfter dem Futter für deine Meerschweinchen beigefügt werden. Manche Meerschweinchen fressen Zucchini gerne mit Haut, andere nicht. Zucchini können ruhig mehrmals pro Woche verfüttert werden. Eine kleine Portion Zucchini darf ruhig 4–5 mal pro Woche ist absolut in Ordnung.
Wie gut sind Zucchini für die Gesundheit von Meerschweinchen?
Zucchini ist eines der Haupt-Gemüse in der Ernährung von Meerschweinchen. Zucchini enthalten viele Nährstoffe, die für die richtige Entwicklung ihres Körpers unerlässlich sind.
Der erste und wichtigste essenzielle Nährstoff für ein Meerschweinchen ist Vitamin C. Vitamin C hilft dem Meerschweinchen, ein gesundes Immunsystem zu erhalten, und beugt Krankheiten wie Skorbut bei vor. Viel Zucchini in der Ernährung deiner Meerschweinchen trägt dazu bei, dass sie genug Vitamin C zu sich nehmen.
Zucchini enthalten auch eine Menge anderer Vitamine und Mineralien wie Vitamin A, Eisen und andere Mineralien die für alle für die Gesundheit Meerschweinchen wichtig sind. Diese Vitamine spielen zum Beispiel eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Knochen, Gewebe und anderen Organen oder sind wichtig für das Sehvermögen, oder die Zahngesundheit von Meerschweinchen.
Zucchini inklusive der Schale einhalten auch eine große Menge an Ballaststoffen. Eine ballaststoffreiche Ernährung ist für Meerschweinchen und Menschen lebenswichtig. Meerschweinchen haben einen empfindlichen Verdauungsapparat, und der richtige Ballaststoffgehalt in der Nahrung ist unerlässlich.
Kann Zucchini für Meerschweinchen schlecht sein?
Zucchini ist in moderaten Mengen sicher für dein Meerschweinchen. Bei einigen Meerschweinchen kann eine Allergische Reaktion auftreten. Das passiert aber sehr selten. Wenn du deinem Meerschweinchen das erste Mal Zucchini gibst, solltest du es gut beobachten, ob es irgendwelche Veränderungen im Verhalten zeigt.
Das könnte dich auch interessieren:
Zu große Stücke Zucchini können eine Erstickungsgefahr darstellen, schneide die Zucchini also am besten klein oder lasse sie ganze Scheiben abknabbern. Die Kerne stellen eigentlich kein großes Risiko in dieser Hinsicht dar. Falls sie bei sehr großen Zucchinis aber sehr groß sind solltest du sie vor dem Füttern entfernen.
Zu viel Zucchini kann zu Verdauungsbeschwerden führen. So können Erbrechen oder Durchfall auftreten, das ist weder für dich noch für deine Meerschweinchen angenehm und kann zum Beispiel Dehydration zur Folge haben.
Lies in unserer Futterliste, welche Lebensmittel Meerschweinchen noch essen dürfen
Häufige Fragen zu Zucchini für Meerschweinchen
Dürfen Meerschweinchen auch gekochte Zucchini essen?
Prinzipiell ja, allerdings sollten die Zucchini vorher abkühlen. Zu heiße Nahrung kann deinen kleinen Freunden schaden. Probiere am besten vorher selbst, ob die Zucchini schon kalt genug sind. Verwende beim Kochen bitte kein Salz und auch keine Gewürze da diese Stoffe enthalten können, die Meerschweinchen schaden können.
Gekochte Zucchini enthalten leider weniger Nährstoffe da insbesondere wasserlösliche Vitamine während des Kochens verloren gehen. Wir empfehlen daher die Zucchini roh zu servieren.

Sind gelbe Zucchini für Meerschweinchen ok?
Meerschweinchen können gelbe Zucchini genau wie die normale grüne Zucchini essen. Die gelben Zucchini sind meistens ein bisschen weicher als die grünen, daher knabbern Meerschweinchen lieber die grünen. Allerdings ist die gelbe Sorte etwas süßer was wiederum auch einigen Meerlies gut gefällt.
Können Meeris die Zucchini Schale essen?
Ja, Meerschweinchen können Zucchini mit samt der Haut essen. Ob deine Meerschweinchen die Haut mögen, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Viele Meerschweinchen essen sie gerne mit, andere aber nicht. Da in der Haut mehr Ballaststoffe stecken als im Fleisch des Gemüses.
Gib deinem Meerschweinchen beim nächsten Mal einfach ein Stück Zucchini mit Schale und beobachte wie es die Schale findet. In seltenen Fällen können die Ballaststoffe Verdauungsprobleme auslösen.
Denke daran, die Oberfläche der Zucchini zunächst durch richtiges Waschen zu säubern. Schließlich wollen wir unseren Meerlies keine Chemikalien und Pestizide verfüttern.
Können Meerschweinchen auch die Blüten der Zucchini Pflanze fressen?
Ja, Meerschweinchen können mit Sicherheit Zucchiniblüten fressen. Sie essen sogar gerne Grünzeug. Zucchiniblüten sind eine großartige Quelle für Vitamin A, Vitamin C, Vitamin K und Vitamin E, ideal für Meerschweinchen.
Wenn du also eine Zucchinipflanze in deinem Garten hast, darfst du deinen Meerschweinchen gerne eine Zucchiniblüte mitbringen, sie werden sich freuen.
Zucchini aus dem Supermarkt haben oftmals keine Blüte mehr, hier empfehlen wir sowieso vorsichtig zu sein und eventuelle Blüten als auch die konventionell angebauten Zucchini vor dem Füttern gut abzuwaschen. So stellst du sicher, dass deine Meerschweinchen keine Pestizide fressen.
Können Meerschweinchen Zucchini Blätter fressen?
Ja, Zucchiniblätter sind für Meerschweinchen unbedenklich. Die Blätter enthalten wohl eine kleine Menge an Cucurbitacinen, diese sind in großen Mengen giftig. Daher empfehlen wir nicht mehr als ein großes Blatt zu verfüttern. So besteht kein Risiko für deine kleinen Freunde.
Dürfen Meerschweinchen Zucchinisamen essen?
Ja, Meerschweinchen können die Kerne in der Zucchini fressen. Diese haben zwar nicht viele gesundheitliche Vorteile, aber es schadet auch nicht, sie im Fruchtfleisch zu lassen. An den kleinen Kernen können deine Meerschweinchen auch nicht ersticken wie bei größeren Gemüsesorten.
Können Meerschweinchen auch täglich Zucchini essen?
Auch wenn das wunderbaren italienischen Kürbisgemüse gut für deine Meerschweinchen ist, solltest du unbedingt eine große Auswahl an Futtermitteln servieren. Nur so stellst du sicher das alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine durch die Nahrung aufgenommen werden. 4-5 Mal pro Woche ist absolut ausreichend. An den anderen Tagen kann du auch anderes Gemüse, wie zum Beispiel Kürbis oder Paprika, oder Obst wie Banane oder Apfel servieren. Versuche deinem Meerschweinchen eine ausgewogene Ernährung anzubieten.
So viel Zucchini solltest du höchsten verfüttern
Zucchini darf wie geschrieben sehr oft gefüttert werden. Du solltest es pro Fütterung aber nicht übertreiben. 100 Gramm Zucchini sind selbst für das größte Meerschweinchen mehr als genug. So nimmt dein Meerschweinchen viel Vitamin C auf ohne, das es zu einer negativen zu hohen Kalziumaufnahme kommt.
Fazit
Zucchini enthält viele Vitamine und Mineralien, die für Meerschweinchen unentbehrlich sind.
Meerschweinchen können Zucchini regelmäßig essen, du solltest nicht mehr als 100 Gramm in einer Portion servieren, sonst können sich Verdauungsbeschwerden einstellen.
Meerschweinchen können auch die Schalen und Kerne der grünen und gelben Zucchini essen. Wasche die Zucchini bitte vor dem Füttern ab, um sicherzustellen, das keine Pestizide mehr an dem Gemüse haften.
Achten darauf, Zucchini nur sehr langsam in die Nahrung Ihres Meerschweinchens aufzunehmen. Jede drastische Änderung in ihrer Ernährung kann zu einer Störung des Verdauungssystems führen, Erbrechen und Durchfall können die Folge sein.