Start » Katzen » Ernährung » Dürfen Katzen Nudeln essen?

Dürfen Katzen Nudeln essen?

Wer liebt nicht eine große Schüssel mit leckeren Nudeln. Pasta ist wohl eins der Lieblingsgerichte der Deutschen wenn nicht sogar weltweit das beliebteste Nahrungsmittel überhaupt. Aber sind Nudeln auch für Katzen geeignet? Tatsächlich dürfen Katzen Nudeln essen, dass heißt jedoch nicht das sie es auch sollten. Leider brauchen Katzen sehr viel Protein und Pasta besteht nunmal fast nur aus Kohlenhydraten. Damit sollten Nudeln nicht zur täglich Ernährung deiner Katze gehören. Ab und an darf deine Katze aber etwas Pasta zu essen bekommen wenn es ihr schmeckt.

Sind Nudeln schlecht für Katzen?

Wie bei vielen Mahlzeiten, für die sich Ihr Haustier interessieren könnte, sind es nicht so sehr die Nudeln selbst, die gefährlich sein können – es ist die Art und Weise, wie sie zubereitet werden. Die Grundzutaten von Nudeln – Mehl, Wasser und Eier – sind für Katzen absolut in Ordnung.

Abgesehen davon sollten die Zutaten in Nudeln zwar keine größeren Gesundheitsprobleme bei Ihrer Katze verursachen, aber sie bieten auch keinen großen Nährwert. Katzen sind Fleischfresser und sollten daher den größten Teil ihrer Nahrung aus Proteinquellen, wie Fisch oder Huhn, beziehen. Tatsächlich ist Eiweißmangel ein ernsthafter Zustand und kann bei Katzen zu gefährlichen Gesundheitsproblemen führen.

Getreide wie Hafer ist zwar oft in Katzenfuttern zu finden, jedoch hat er eher eine Funkton als Füllstoff und nicht als Nährstoff-Lieferant. Für Katzen sind Teigwaren eher kein gutes Nahrungsmittel. Einem sehr hohen kohlenhydratanteil steht nur ein geringer Anteil an Vitaminen und Mineralien gegenüber. Mit Nudeln kann deine Katze ihren täglichen Nährstoffbedarf nicht decken.

Dürfen Katzen Nudeln essen?

Sind Nudeln gefährlich für Katzen?

Es ist kompliziert. Zwar sind ist nichts was in normalen Nudeln steckt für deine Katze giftig oder so, allerdings sind kohlenhydratreiche Nudeln der Gesundheit deiner Katze auch nicht zuträglich.

Aber obwohl Nudeln nicht unbedingt „gut“ für deine Katze sind, schadet sie ihr höchsten indirekt oder langfristig. Es spricht wenig dagegen, ab und zu ein wenig davon zu servieren. Auf Tomaten- oder Sahnesoße solltest du allerdings verzichten. Einige Zutaten, die in vielen Nudelgerichten enthalten sind, wie Knoblauch, Zwiebeln oder Salz, können sowohl für Katzen als auch für Hunde giftig sein, deine Spaghetti Bolognese solltest du daher nicht mit deiner Katze teilen.

Alle Gerichte die einen hohen Gehalt an Salz, Zucker, Gewürzen und sonstigen Zusatzstoffen aufweisen sind für deine Katze und andere Haustiere tabu. Katzen vertragen keine signifikanten Mengen an natriumhaltigen Speisen, zu viel davon kann für deine Katze schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben.

Langfristig besteht durch Nudeln bei deiner Katze eine Gefahr für Fettleibigkeit. Nudeln enthalten viel mehr Kalorien als die Nahrung die Katzen in freier Wildbahn fressen. Auch reguläres Katzenfutter hat wesentlich weniger Kalorien und eine andere Zusammensetzung der Makronährstoffe wie Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate. Daher kann es auch passieren, dass deine Katze die Nudeln gar nicht erst verträgt und Verdauungsprobleme wie Übelkeit und Durchfall auftreten. In diesem Fall solltest du nicht nochmal versuchen Nudeln zu füttern.

So solltest du deiner Katze Nudeln füttern

Auch wenn wir es nicht empfehlen deiner Katze oft Nudeln zu geben kannst du das natürlich tun und Katzen dürfen Nudeln essen. Bevor du das jedoch tust, solltest du am besten mit einem Tierarzt Rücksprache halten ob deine Katze die Nudeln auch verträgt. In ganz wenigen Fällen können Katzen allergisch gegen Getreide sein, im Normalfall ist dir das dann aber schon aufgefallen als deine Katze mal Trockenfutter gefressen hat.

Wenn du deiner Katze also Nudeln zu fressen gibst solltest du diese gut durchgaren. Verwende kein Salz im Nudelwasser, da das enthaltene Natrium deiner Samtpfote nicht gut tut. Beginne anfänglich mit einer sehr kleinen Menge. Es reicht schon eine Nudel aus. Nun kannst du die Reaktion deiner Katze beobachten. Sollte sie Verdauungsbeschwerden bekommen, sind Nudeln wohl nichts für sie. Falls die Nudeln gut vertragen werden kannst du ab und zu einige Nudeln verfüttern. Pasta sollte allerdings nicht zum täglichen Futter gehören. Auch deine Katze liebt Abwechslung, daher solltest du ihr Nudeln immer am besten mit einer zweiten Speise servieren. Das kann normales Katzenfutter aber auch etwas Gemüse oder Obst sein.

Katzen sind nicht in der Lage rohe Nudeln zu verdauen, auch du wirst wahrscheinlich nach einigen trockenen Nudeln Magenschmerzen bekommen. Wenn deine Katze mal eine rohe Nudel isst, ist das wahrscheinlich nicht schlimm. Sieh aber zu das du deine Nudelvorräte nicht im Revier deines Stubentigers aufbewahrst. Also, Katzen dürfen Nudeln essen, allerdings sollte es sich dabei immer nur um einen kleinen Snack und nicht um eine richtige Katzen-Mahlzeit handeln, hier brauchen Katzen nämlich etwas artgerechtes.

Bilder:

  • Photo by MIKHAIL VASILYEV on Unsplash
  • Foto von Bozhin Karaivanov auf Unsplash

Quellen:

  • https://www.thesprucepets.com/can-cats-eat-pasta
  • https://cattime.com/cat-facts/health/39623-can-cats-eat-pasta

Schreibe einen Kommentar