Start » Katzen » Dürfen Katzen Erdnüsse essen?

Dürfen Katzen Erdnüsse essen?

Erdnüsse sind für viele Menschen ein geliebter Snacks bei einem ruhigen Fernsehabend auf der Couch. Auch Katzen dürfen Erdnüsse essen, jedoch solltest du die sehr kalorienreichen Nüsse nicht regelmäßig füttern. Beachte aber, auch Katzen können an einer Erdnussallergie leiden. Sollte deine Katze Symptome wie Durchfall oder Erbrechen nach dem Konsum von Erdnüssen haben ist es wahrscheinlich, dass sie an einer Unverträglichkeit leidet.

Warum sind Erdnüsse nicht optimal für Katzen?

Erstmal sind Erdnüsse nicht giftig für deine Katze, aber du solltest trotzdem einige Punkte beachten.

Erdnüsse sind zwar relativ reich an Protein und kohlenhydratarm, jedoch ist der Stoffwechsel deiner Katze auf tierisches Eiweiß abgestimmt. Das Eiweiß aus der Erdnuss kann nicht sehr gut verwertet werden. Zwar enthält die Erdnuss noch Vitamin E und auch Biotin beides Stoffe die das Fell, die Haut und das Bindegewebe jedoch gibt es dafür bessere Quellen, wie einige Fischarten oder einfach Eigelb.

Trotz der Tatsache, dass Erdnüsse eine gesunde Art von Fett enthalten, nämlich einfach ungesättigte Fette, ist das Verdauungssystem der Katze nicht dafür gemacht, große Mengen an Fett abzubauen oder zu verarbeiten. Obwohl Katzen gelegentlich Gras fressen, sind sie auch nicht sehr gut in der Verdauung von Pflanzenmaterial. 

Darauf solltest du achten wenn du deiner Katze Erdnüsse zu essen gibst

Falls du deiner Katze trotzdem gerne mal eine Erdnuss zum essen geben willst dann solltest du die folgenden drei Empfehlungen beachten.


✔️ Informationen zu Katzengesundheit und -ernährung
✔️ Kompakte Katzen Gesundheits-Tipps
✔️ Zusammen mit einem Tierarzt entwickelt
✔️ Mit wertvollen Grafiken & Checklisten
Hier mehr erfahren

  1. Füttere nur kleine Portionen – Erdnüsse sind für Katzen ungewohnt. Füttere ein oder zwei als Vorspeise vor dem eigentlichen essen. Du kannst die Nüsse vorher zerkleinern um es deiner Katze leichter zu machen.
  2. Nehme unverarbeitet Erdnüsse – gezuckerte oder gesalzene Erdnüsse sind nicht für Katzen geeignet. Gleiches gilt auch für übermäßig geröstete oder mit Schokolade überzogene Erdnüsse. Letztere sind sogar giftig für deine Katze.
  3.  Verfüttere nur geschälte Erdnüsse – deine Katze kann die harte Schale einer Erdnuss nicht verdauen. Falls sie verschluckt wird kann es auf dem Weg nach draußen zu Verletzungen kommen. Daher entferne unbedingt die Schale und die Haut um die Erdnuss.
Dürfen Katzen Erdnüsse essen?

Dürfen Katzen Erdnussbutter essen?

In zahlreichen Videos können wir uns regelmäßig darüber wie Hunde genüßlich Erdnussbutter verspeisen und sich dabei wirklich komplett einsauen. Für Katzen gibt es diese Videos eher selten. 

Falls deine Katze trotzdem Interesse an Erdnussbutter zeigt gibt es eine Entwarnung. Erdnussbutter ist,  sofern keine Allergie vorliegt, nicht giftig für deine Katze. Allerdings hat Erdnussbutter auch keinen wirklichen Vorteil für den auf Fleisch spezialisierten Verdauungsapparat deiner Katze. Als pflanzliche Proteinquelle enthält Erdnussbutter nicht alle Aminosäuren die deine Katze braucht. Langfristig ist Erdnussbutter sogar eher schädlich, durch den hohen Fettgehalt kann deine schneller an Gewicht zulegen und sogar fettleibig werden.

Falls deine Katze nicht auf Erdnussbutter verzichten will halte dich an die Empfehlungen die auch für Erdnüsse gelten. Achte insbesondere darauf nicht gezuckerte und möglichst salzarme Erdnussbutter zu verwenden. Da die Konsistenz für deine Katze ungewohnt sein kann füttere nur kleine Portionen. Bei einer zu großen Menge könnte die Masse am Gaumen deiner Katze festkleben und zu einer Luftnot führen. Aus dem gleichen Grund sollte keine Erdnussbutter mit Stückchen verfüttert werden.

Falls deine Katze regelmäßig Erdnussbutter isst, kannst du die Butter auch zur Gabe von Medikamenten nutzen. So kann sie mit Pulver oder sehr kleinen Tabletten vermischt werden.

Gibt es auch bei Katzen Erdnussallergien?

Auch Katzen können über einen längeren Zeitraum eine Erdnuss-Allergie entwickeln. Solltest Symptome wie Schwellungen, Juckreiz oder Schnupfen bei deiner Katze feststellen nachdem sie Erdnüsse oder Erdnussbutter gefressen hat liegt wahrscheinlich eine Allergie vor. In diesem Fall solltest du natürlich keine Erdnussprodukte an deine Katze verfüttern.

Dürfen Katzen Erdnüsse essen? – Erdnüsse sind nicht das optimale Futter für Katzen.  Allerdings spricht auch nichts  dagegen, dass deine Katze ab und zu Erdnüsse essen darf. Achte jedoch darauf, dass du möglichst unverarbeitete Nüsse verfüttert um deinem Stubentiger nicht zuviel zuzumuten. Als Alternative bieten sich eigen für Katzen entwickelte Snacks an.

  • Foto von Vladislav Nikonov auf Unsplash
  • Titel Foto von Lina Angelov on Unsplash

Schreibe einen Kommentar