Viele Katzenfutter haben Erbsen als vitaminreiche Zutat beigemischt. Tatsächlich dürfen Katzen Erbsen ohne Probleme essen. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob du gefrorene, gekochte oder frische Erbsen servierst. Wenn du zum ersten mal Erbsen an deine Katze verfütterst solltest du sie vorsichtig unter ihr essen mischen.
Sind Erbsen sicher für Katzen?
Als Haustierbesitzer macht, man sich öfter Sorgen darüber ob Lebensmittel auch für sein Lieblingstier geeignet sind. Tatsächlich gibt es auch für Katzen einige Lebensmittel, die giftig sind und schwere Krankheiten auslösen können. Bei Erbsen ist das nicht der Fall. Deine Katzen darf ohne Probleme Erbsen essen.
Für Katzen ist eine gewisse Abwechslung im Speiseplan durch frisches Gemüse nicht schlecht. Dennoch, der Hauptteil der Nahrung sollte über Fleisch-basiertes Futter zugeführt werden. Erbsen gehören zu den Gemüsesorten, die Katzen gefahrlos essen und genießen können!
Das sind die Vorteile von Erbsen für Katzen
Erbsen enthalten einige wichtige Nährstoffe und Vitamine. Dazu gehört unter anderem Vitamin B, Vitamin C und Vitamin K. Außerdem enthalten sie Ballaststoffe und Spurenelemente wie Kupfer, Kalium und Eisen. Alles Stoffe die nicht nur dir, sondern auch deiner Katze guttun.
Eisen ist besonders bei Katzen mit Blutarmut eine perfekte Futterergänzung. So wird der Blutaufbau deiner Katze unterstützt und sie wird aktiver. Ballaststoffe können bei Katzen mit Verdauungsbeschwerden wie Verstopfungen helfen. Darum werden vielen Katzenfutter Sorten auch Hülsenfrüchte zugesetzt.
Ein guter Einsatzzweck von Erbsen für Katzen sind sie als Leckerlies. So können besonders etwas fülligere Katzen mal eine kleine Belohnung erhalten ohne das man sich als Halter Gedanken machen muss.
So solltest du deiner Katze Erbsen füttern
Erstmal solltest du Erbsen wie jedes andere für deine Katze neue Lebensmittel auch erst langsam und vorsichtig in die Ernährung deiner Katze einführen. Du kannst zum Beispiel einige Erbsen als Vorspeise vor dem richtigen Futter servieren. So siehst du, ob deine Katze Erbsen überhaupt mag und ob sie ihr schmecken. Falls du dann Probleme wie Erbrechen oder Durchfall feststellst, weißt du, dass Erbsen nicht für deine Katze geeignet sind.
Erbsen sind zwar nicht sehr kalorienreich, enthalten aber für eine Katze relativ viel Zucker. Das macht sie zwar für Menschen und Katzen zu einem leckeren Snack. Dieser sollte aber nur unregelmäßig genossen werden. Zu große Mengen Erbsen können zu negativen Nebenwirkungen wie Erbrechen oder Durchfall führen.
Das könnte dich auch interessieren:
Auch, wenn Erbsen sehr gut bei deiner Katze ankommen sollten sie nie einen zu großen Teil der Ernährung deiner Katze darstellen. Deine Katze sollte immer eine hauptsächlich Fleisch-basierte Ernährung haben.
Fazit – Erbsen für Katzen
Durch ihren hohen Gehalt an Nährstoffen und Vitaminen sind Erbsen eine sehr gute Ergänzung zum normalen Katzenfutter. Achte darauf, keine gewürzten Erbsen zu füttern. Obwohl auch gefrorene oder Erbsen in Dosen ok sind, frische Erbsen haben die meisten Vitamine und auch den besten Geschmack. Deine Katze wird es dir danken.