Tomaten sind für Hamster in kleinen Mengen vollkommen in Ordnung, also Hamster dürfen Tomaten essen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, füttere nicht mehr als einen halbvollen Teelöffel. Tomaten sind für Hamster nicht als Grundnahrungsmittel geeignet und sollten nur als unregelmäßiges Leckerli gefüttert werden. Wenn dein Hamster Tomaten nicht mag oder nur ungern isst, solltest du die Früchte auch ganz aus seiner Ernährung streichen.
Sind Tomaten sicher für Hamster?
Die Ernährung von wilden Hamstern besteht hauptsächlich aus einer Mischung aus eiweißreichen Kleintieren wie Würmern oder Larven, fetthaltigen Samen und zusätzlich Ballaststoffen aus wildem Getreide. Zusätzlich werden oft Wildfrüchte oder wilde Gemüsesorten konsumiert.
Hamster sind also ein ganze Reihe von verschiedenen Nahrungsmitteln gewöhnt. Die meisten Hamster haben daher auch keine Probleme mit Tomaten. Wenn dein Hamster nur sehr selten und in kleinen Mengen Tomaten frisst, sind Tomaten absolut sicher.
Aufpassen solltest du bei grünen Tomaten und den Blättern oder Stängeln der Früchte. Diese sind nicht für den Verzehr geeignet und würden genauso wie bei dir Verdauungsbeschwerden auslösen. Grüne Stellen an Tomaten solltest du also unbedingt entfernen, oder noch besser deinem Hamster nur vollständig gereifte Tomaten geben.
Das gilt für alle wichtigen Tomatensorten die du im Supermarkt kaufen kannst. Dazu zählen zum Beispiel Suppentomaten, Kirschtomaten oder Strauchtomaten. Es ist in Ordnung, deinem kleinen Hamster ein Stückchen abzugeben du solltest es aber nicht übertreiben.

Sind Tomaten gut für Hamster?
Tomaten sind vollgepackt mit Nährstoffen, die der Gesundheit deines Hamsters zuträglich sind. Darunter zählen zum Beispiel:
- Ein im Verhältnis zu Kalorien hoher Ballaststoffgehalt – Viele Ballaststoffe helfen deinem Hamster wesentliche bei der Verdauung und der Darmtätigkeit.
- Tomaten sind kalorienarm und daher perfekt geeignet als Snack für Hamster die etwas zu viel wiegen.
- Vitamin K kann die Knochenbildung fördern und die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems verbessern.
- Vitamin C ist reichlich in Tomaten enthalten. Das Vitamin kann dem Immunsystem deines Hamsters unter die Arme greifen und sogar in schlimmen Fällen von Mangelernährung Skorbut verhindern.
Sind Tomaten gefährlich für Hamster?
Das könnte dich auch interessieren:
Natürlich sprechen auch einige Dinge dagegen Tomaten an deinen Hamster zu verfüttern. Tomaten enthalten viele Ballaststoffe und Wasser. Zu viel von beidem kann bei deinem Hamster zu Verdauungsproblemen führen. Um ihm Durchfall zu ersparen, sollten Tomaten also nur in kleinen Mengen gefüttert werden.
Durch den großen Wassergehalt können insbesondere größere Tomatenstücke schnell verderben. Die große Oberfläche des freiliegenden Fruchtfleisch bietet einfach zu viel Angriffsfläche für Schimmel und ähnliche Dinge. Wenn dein Hamster seine Tomatenstücke gerne erst einmal versteckt kann es schnell dazu kommen, dass sie verderben bevor er sie essen kann. Du solltest daher sicherstellen, dass die Stücke entweder sofort gegessen werden, oder sie dann vorsichtshalber aus dem Versteck deines Hamsters entfernen, bevor sie verderben.
Wie schon eingangs erwähnt, auch die grünen Stellen an Tomaten, sowie die Blätter und Stängel sind nicht für deinen Hamster geeignet. Schwere Verdauungsbeschwerden können die Folge sein.
So solltest du deinem Hamster Tomaten geben
Die durchschnittliche Tomate ist für deinen Hamster ziemlich groß. Du solltest ihm daher etwas helfen und nur sehr kleine Stücke anbieten. Eine ganze Tomate ist wahrscheinlich sowieso zu viel für deinen kleinen Freund. Schneide die Tomaten immer in sehr kleine Stücke, um deinen Hamster nicht in Erstickungsgefahr zu bringen.
Wenn dein Hamster die Tomate gut verträgt kannst du ihm alle zwei Wochen ohne Probleme ein Stück anbieten. Tomate sollte jedoch kein tägliches Futter darstellen auch, wenn dein Hamster Tomaten liebt.
Halte dich bei der Portionsgröße etwas zurück. Hamster sind sehr kleine Tiere. Daher solltest du lediglich einen halben bis ganzen Teelöffel füttern. Je größer der Hamster, desto mehr Tomate ist in Ordnung.
Fazit – Hamster dürfen durchaus Tomaten essen, solange diese nur selten und in kleinen Mengen verfüttert werden. Wegen des hohen Säuregehalts kann zu viel Tomate zu Verdauungsbeschwerden bei deinem Hamster führen. Falls dein Hamster gar keine Tomaten mag, könnte das an der wässrigen Konsistenz liegen. In diesem Fall solltest du einmal ein festeres Obst wie Apfel oder auch Birnen probieren.
- Titelfoto von Björn Antonissen auf Unsplash
- Foto von Lars Blankers auf Unsplash