Start » Kleintiere » Dürfen Hamster Äpfel essen?

Dürfen Hamster Äpfel essen?

Wir verwenden Äpfel gerne und eigentlich überall, ob als leckerer und gesunder Snack oder als frische Zutat in einem Kuchen, Äpfel machen eigentlich alles etwas besser. Auch Hamster dürfen Äpfel essen. Ein saftiger Apfel bietet nicht nur dir, sondern auch deinem Hamster einige wichtige gesundheitliche Vorteile. Daher macht es nichts, wenn du deinem Hamster hin und wieder etwas davon abgibst.

Sind Äpfel sicher für Hamster?

Äpfel sind absolut sicher für deinen Hamster. Allerdings solltest du wie bei jedem anderen Lebensmittel, dass du deinem Hamster gibst einige einfache Regeln befolgen, damit es deinem Lieblingstier auch weiterhin gut geht.

Bevor du deinem Hamster ein Stück Apfel servierst, solltest du es gut reinigen, das gilt auch für Bio-Äpfel da auch hier noch Dreck oder andere Rückstände an der Schale anhaften können. Diese sollte dein kleiner Freund nicht zu sich nehmen.

Während das Fruchtfleisch und die Apfelschale eigentlich ungefährlich sind, solltest du bei einigen Apfelsorten mit einer sehr festen Haut vielleicht die Haut komplett entfernen und deinem Hamster nur das Fruchtfleisch geben. Die Apfelschale könnte sich im Hals deines Hamsters verfangen. Das gilt allerdings nur für Äpfel mit ganz fester Haut bei den meisten Apfelsorten, insbesondere den mehligen, ist es gar kein Problem die Haut mitzuverfüttern.

Auf gar keinen Fall darf dein Hamster Apfelkerne oder den Stiel essen

Apfelkerne enthalten wie viele andere Obstkerne auch, etwas Blausäure. Vielleicht ist dir schonmal aufgefallen, dass Apfelkerne einen sehr gut erkennbaren Geruch und Geschmack haben. Diese Säure ist zwar nicht besonders hoch konzentriert, allerdings sind Hamster auch sehr klein. Bei einer zu großen Aufnahme von Blausäure, kann dein Hamster schwer Erkranken oder sogar sterben, daher solltest du sehr vorsichtig sein und darauf achten keine Kerne an deinen Liebling zu füttern.

Apfelkerne sollte dein Hamster niemals bekommen, da ihn das enthaltene Gift (Blausäure) umbringen kann. Sei daher bei der Vorbereitung der Apfelstückchen besonders vorsichtig. Falls dein Hamster doch einen Kern gefressen hat, solltest du ihn über die nächsten Stunden genauer beobachten.

Dürfen Hamster Apfel essen?

Dürfen Hamster Apfelschalen essen?

Apfelschalen sind ungefährlich so lange sie nicht zu hart und dick sind. In diesem Fall könnten Stücke im Hals deines Hamsters stecken bleiben. Um das zu verhindern, entferne bei solchen Apfelsorten vor dem Füttern die Schale. Weiche Apfelschalen sind eher gut für deinen Hamster da direkt unter der Schale besonders viele Vitamine stecken. Denke nur daran mögliche Rückstände von Pestiziden von der Schale zu waschen und zu schrubben.

Darum sind Äpfel gut für Hamster

Äpfel sind voll mit Vitamin C, haben einen hohen Ballaststoffgehalt haben insgesamt vergleichsweise wenig Kalorien. Das Obst ist damit eine super Ergänzung für den Speiseplan deines Hamsters. Vitamin C ist besonders für das Immunsystem deines Hamsters, dadurch kann er resistenter gegen Krankheiten werden. Neben Vitamin C ist in Äpfeln auch noch Vitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Zink, Magnesium und Kalzium enthalten.

Die enthaltenen Ballaststoffe sorgen für ein gute funktionierendes Verdauungssystem, indem sie die Darmbakterien unterstützen. Äpfel enthalten außerdem viel Antioxidantien. Diese sollen den Schaden reduzieren den die sogenannten freien Radikale im Körper anrichten. Hierzu ist die Studienlage bei Hamstern allerdings sehr dünn.

Trotzdem sind Äpfel für Hamster eine wichtige Vitaminbombe. Das wissen auch die Hamster, viele lieben Äpfel über alles und sind dir sehr dankbar für jedes Stück.

So solltest du deinem Hamster Äpfel geben

Ein paar Bissen einmal oder zweimal pro Woche sind genug für einen normal großen Hamster. Da Äpfel doch vergleichsweise viele Kalorien enthalten, mehr als zum Beispiel Beeren, solltest du nicht mehr als die empfohlene Menge verfüttern. Dein Hamster könnte so schnell Übergewicht entwickeln. Übergewicht bietet auch für Hamster einige gesundheitliche Risiken und sollte daher mit einer normalen Ernährung bestehend aus geeignetem Futter vermieden werden.

Wenn dein Hamster zum ersten Mal Apfel bekommt, solltest du erstmal mit einer kleinen Menge beginnen. Jedes neue Lebensmittel kann bei deinem Hamster Verdauungsbeschwerden auslösen, besonders wenn es direkt in großen Mengen konsumiert wird. Häufige Symptome ist mit Abstand Durchfall. Um das zu verhindern, muss jedes neue Lebensmittel möglichst langsam eingeführt werden. Fange mit einem sehr kleinen Stück an und vergrößere dann Woche für Woche die Portion.

Sollte dein Hamster ein ausgeprägter Horder sein, kontrolliere, ob er nicht ein kleines Stück Apfel eingelagert hat. Durch die große Oberfläche verdirbt oder schimmelt ein geschnittenes Stück Apfel sehr schnell. Lass nicht zu, dass dein Hamster ein verdorbenes Stück Apfel mampft. Füttere daher eher kleinere Portionen, die dein Hamster in einem essen kann.

Fazit – Frische Früchte sind eine hervorragende Möglichkeit die Ernährung deines Hamsters etwas aufzupeppen. Durch ihre feste Konsistenz und Süße mögen Hamster Äpfel meist lieber als beispielsweise Tomaten. Grundsätzlich gilt also, ja dein Hamster darf Äpfel essen. Das heißt aber nicht, dass dein Hamster jeden Tag Äpfel bekommen sollte. Vielmehr sollte die leckere Frucht nur selten gefüttert werden, da mehr verhältnismäßig mehr Energie als in normalen Hamsterfutter enthalten ist.

Wenn dein Hamster noch nie Apfel gegessen hat solltest du langsam beginnen und mit kleinen Stücken starten damit er sich an die Frucht gewöhnen kann. Für das regelmäßige Stück von einem leckeren Apfel wird dich dein Hamster lieben.

Wichtig ist aber, Apfelkerne sind für Hamster giftig und sollten deshalb auch keinen Fall gefüttert werden. Bitte sich die Apfelstücke also gründlich ab und schau, ob die nicht doch einen Kern vergessen hat.

  • Titelfoto von Frenjamin Benklin auf Unsplash
  • Foto von Shelley Pauls auf Unsplash

Schreibe einen Kommentar