Zusammenführung von Katzen – wann gescheitert?

Du möchtest einen neuen kätzischen Mitbewohner mit deiner bereits vorhandenen Katze vergesellschaften, aber stößt dabei auf taube Katzenohren? Wann eine Katzen Zusammenführung als gescheitert gilt, was gute und was schlechte Zeichen sind und welches Verhalten ganz normal ist, kannst du hier nachlesen.  Gute Vorbereitung ist entscheidend Um eine erfolgreiche Zusammenführung mehrerer Katzen überhaupt erst möglich … Weiterlesen

Stubenreine Katze macht plötzlich in die Wohnung – was hilft

Schreck lass nach – deine bisher stubenreine Katze pinkelt plötzlich auf den Teppich oder macht andernorts, außerhalb der Katzentoilette, in die Wohnung. Einmalige Unglücke können passieren. Wird daraus aber ein dauerhaftes Problem, muss der Auslöser für die Unsauberkeit gefunden werden. Warum „Protestpinkeln“ eigentlich ein falscher Ausdruck ist und wie man das Problem in den Griff … Weiterlesen

Katze knabbert alles an? Das kannst du dagegen tun!

Nicht nur für uns unerfreulich, für die Katze eventuell sogar lebensgefährlich: deine Katze knabbert alles an oder an allem herum, egal ob Holz, Plastik oder Textilien. Was du tun kannst, um dein Mobiliar und auch das Leben deiner Kate zu schützen, erfährst du hier.  Knabberei als Begleiterscheinung oder Verhaltensstörung? Das Kauen an unverdaulichen Dingen muss … Weiterlesen

Katze pinkelt auf Wäsche – plötzlich unsauber – diese Tipps helfen!

Nicht nur ärgerlich, sondern vielleicht auch Anzeichen eines größeren Problems: deine Katze verrichtet ihr kleines Geschäft nicht mehr nur im Katzenklo, sondern pinkelt auf Wäsche, herumliegende Kleidung, Sachen die auf dem Boden liegen oder gar im Wäschekorb? Was dahinterstecken könnte und was du dagegen tun kannst, erkläre ich dir in diesem Artikel. Katze pinkelt in … Weiterlesen

Erwachsene Katze an Babykatze gewöhnen – so klappt es!

Zieht ein neues, flauschiges Familienmitglied ein, ist das nicht zwangsläufig für alle ein Grund zur Freude. Auch wenn sehr kleine Katze noch einen besonderen Schutz von ausgewachsenen Katzen genießen, stellen sie per se erst einmal einen Eindringling dar. Eine erwachsene Katze an Babykatze zu gewöhnen ist nicht immer ganz einfach. Aber keine Angst, was du … Weiterlesen

Welche Tiere greifen Katzen an?

Freigänger Katzen sind täglich einigen Gefahren ausgesetzt, dazu gehört vor allem der Straßenverkehr aber andere, direkt von Menschen bedingte Gefahren. Viele Katzen werden versehentlich in Kellern oder Garagen eingesperrt und verenden dann dort durch Verdursten oder verhungern. Neben diesen menschengemachten gefahren gibt es auch einige andere natürliche Gefahren für unsere Samtpfoten. Auch wenn wir in … Weiterlesen

Katze greift Hund an – Was du sofort tun solltest!

Hauskatzen gelten prinzipiell als angenehme und friedliche Zeitgenossen. Das Hund und Katz’ sich aber nicht immer hervorragend von Anfang an verstehen ist keine Seltenheit. Schwierig wird es bei Revierkämpfen, schließlich verschlimmert sich die Problematik nur, wenn du zu früh eingreifst. Greift eine Katze einen kleinen Hund an und du greifst überhaupt nicht, können schwere Verletzungen … Weiterlesen

Katze torkelt mit den Hinterbeinen – 4 mögliche Gründe

Auf den ersten Blickt sieht es lustig aus: deine Katze torkelt wie ein Betrunkener und läuft dabei irgendwie komisch mit den Hinterbeinen. Was zunächst für den ein oder anderen Lacher sorgt, kann aber ein ernstzunehmendes Problem deiner Katze sein. Wie es dazu kommen kann, dass deine Katze plötzlich nicht mehr sicher auf den Beinen ist, … Weiterlesen

Katze pinkelt immer an die gleiche Stelle – das kannst du tun!

Und leider ist diese Stelle nicht das Katzenklo! Wenn deine Katze sich neuerdings einen anderen Ort sucht, um ihr „kleines Geschäft“ zu verrichten oder immer wieder denselben Ort markiert, liegt nicht selten ein grundlegendes Problem für sie vor. Ganz abgesehen davon, dass es auch für uns Menschen nicht ganz unproblematisch ist, wenn unsere Katze immer … Weiterlesen