Katze hat keinen Stuhlgang – ab wann ist das bedenklich?

Wenn wir merken, dass sich unser kleiner Liebling auf der Katzentoilette abmüht, so machen wir uns schnell Sorgen. Wenn deine Katze länger keinen Stuhlgang hatte, hast du dich bestimmt auch schon gefragt ab wann das bedenklich ist. Die Verdauung dauert bei Katzen ungefähr 12-24 Stunden. In seltenen Fällen kann es aber auch etwas länger dauern, … Weiterlesen

Kitten hat Durchfall ist aber fit – lieber doch zum Tierarzt?

Verdauungsprobleme und -störungen wie Übelkeit und Durchfall verschonen auch die Kleinsten nicht. Grundsätzlich ist Durchfall eine Reinigungsfunktion des Körpers und mehr ein Symptom als eine Krankheit. Hat dein Kitten Durchfall, ist das dennoch ein ernstzunehmendes Warnzeichen – auch wenn es ansonsten fit und munter ist. Wie du dich verhalten solltest und woher das Problem überhaupt … Weiterlesen

Hund hat Plastik gefressen – das solltest du tun!

Hunde sind in ihrem täglichen Leben einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Der Konsum von Plastik ist eine der klassischen Gefahrenquellen. Ein einfacher Müllsack kann tödlich sein, wenn er verzehrt wird. Der Hund hat Plastik gefressen – was soll ich jetzt tun? Diese Frage wird oft von Hundebesitzern gestellt. Als nächstes werde ich dir mitteilen, welche … Weiterlesen

Katze frisst wenig, ist aber fit – 5 Gründe

Katzen sind nicht umsonst als mäkelige Esser bekannt. Wenn deine Hauskatze aber plötzliche Veränderungen in ihrem Fressverhalten zeigt, kann das erst einmal verunsichernd wirken. Dass deine Katze zwar fit ist, aber plötzlich weniger frisst, kann aber zahlreiche Ursachen haben- mit teilweise überraschen einfachen Lösungen. Schauen wir uns doch ein paar Möglichkeiten an.  1. Gesundheitliche Ursachen … Weiterlesen

Hühnerherzen für Katzen – Tipps & Erfahrungen (Roh oder gekocht?)

Hühnerherzen sind schon lange ein gefragter Leckerbissen für Katzen. Die Stubentiger reißen sich geradezu für das besondere Muskelfleisch. Was genau du bei der Fütterung von Hühnerherzen bei deiner Katze beachten musst klären wir in diesem Artikel. Den neben der richtigen Zubereitungsart, roh oder gekocht, gibt es noch viele weitere Dinge zu beachten. Nicht zuletzt durch … Weiterlesen

Dürfen Katzen Hühnchen essen? – Erfahrungen und Tipps

Dürfen Katzen Hühnchen essen? Diese Frage hast du dir vielleicht auch schonmal gestellt als du dir etwas von dem Geflügel zubereitet hast. Die Antwort ist, ja klar, Katzen dürfen sowohl Hühnchen als auch Pute essen. Das eiweißreiche Geflügel ist sogar gut für unsere Stubentiger. In diesem Artikel gehen wir auf die gesundheitlichen Vorteile, als auch … Weiterlesen

Dürfen Katzen Hundeleckerlies essen?

Du hast bestimmt auch im Hinterkopf, dass Hunde fast alles essen, was ihnen vorgesetzt wird. Katzen sind laut unserem Klischee eher wählerische Esser. Soweit die Vorurteile. Es gibt aber tatsächlich auch Katzen die Gefallen an Futter und Leckerli für Hunde finden. Doch dürfen Katzen Hundeleckerlies essen, ohne davon Probleme zu bekommen. Generell haben die meisten Hundefuttermittel einen für Katzen zu hohen Getreideanteil als fast … Weiterlesen

Dürfen Katzen rohen Fisch essen?

Welcher Katzenhalter kennt es nicht, man steht in der Küche und möchte sich etwas Fisch zubereiten und schon kommt der Stubentiger vorbei und verlangt nach einer kleinen Portion. Bei den meisten Katzen Eltern lösen die süßen und bettelnden Kulleraugen dann sofort den Reflex aus etwas von dem noch rohen Fisch herauszurücken. Doch dürfen Katzen überhaupt … Weiterlesen